„I Was Here“ ist eine Mischung aus Technologie und Kunst, die die Geschichte Amerikas durch die Linse der afrikanischen Diaspora erforscht, von der Versklavung bis zur Bildung einer afroamerikanischen Identität. I Was Here möchte die durch die Versklavung verursachte Wunde beleuchten und heilen helfen. Das Projekt enthüllt die Bedeutung von Erinnerung, Geschichte und Abstammung durch öffentliche Kunst- und Public-History-Installationen, die als achtsame, ehrfürchtige und kraftvolle Anerkennung der amerikanischen Geschichte dienen.
Ab 2016 wurden in Lexington, Kentucky – dem Standort des größten Auktionsblocks für Versklavte westlich der Allegheny Mountains – zeitgenössische Afroamerikaner fotografiert, um archetypische Ahnengeistporträts zu erstellen. Diese Modelle standen in der Lücke und repräsentierten die Geister der Vorfahren und bildeten zusammenhängende, ätherische Bilder, die die Würde des afroamerikanischen Individuums und der afroamerikanischen Familie vermitteln. Das Projekt schafft ein Bild für die ungeschriebene Geschichte.
Aktualisiert am
11.03.2024