Dein Ziel ist es, die Formen der Farbblöcke auf dem Spielfeld zu platzieren und Gruppen von drei oder mehr gleichfarbigen Blöcken zu bilden, die dann gelöscht werden, um Platz für neue Blöcke zu schaffen. Je mehr Blöcke du auf einmal entfernst, desto mehr Punkte erhältst du. Zu Beginn bestehen alle Formen aus gleichfarbigen Blöcken. Mit steigender Punktzahl erscheinen jedoch Blöcke mit andersfarbigen Blöcken. Nach dem Entfernen solcher Blöcke vergrößern sich die inneren Blöcke und nehmen die Plätze der entfernten Blöcke ein. Hast du einen falschen Zug gemacht? Mit der Rückgängig-Schaltfläche kannst du deinen letzten Zug rückgängig machen. Dein Spiel wird beim Beenden automatisch gespeichert, sodass du es jederzeit unterbrechen und an derselben Stelle fortsetzen kannst. Dein Ziel ist es, so lange wie möglich zu überleben und so viele Punkte wie möglich zu erzielen.
Das Spiel hat vier Modi:
– Klassisch: Blöcke der platzierten Formen bleiben an ihrem Platz, die Formen können nicht gedreht werden;
– Klassisch Roto: Blöcke der platzierten Formen bleiben an ihrem Platz, die Formen können vor dem Platzieren auf dem Spielfeld gedreht werden;
- Schwerkraft: Blöcke aus den platzierten Formen fallen herunter, bis sie mit anderen Blöcken oder dem Rand des Spielfelds kollidieren. Erst nach dem Fallen werden sie auf Übereinstimmung geprüft. Die Formen können nicht gedreht werden.
- Schwerkraftrotation: Blöcke aus den platzierten Formen fallen herunter, bis sie mit anderen Blöcken oder dem Rand des Spielfelds kollidieren. Erst nach dem Fallen werden sie auf Übereinstimmung geprüft. Die Formen können gedreht werden.
Aktualisiert am
07.08.2024