InfluxDB ist eine hervorragende Zeitreihendatenbank, die häufig mit IoT-Geräten, Hausautomation, Sensoren usw. verwendet wird.
Wie sieht es mit Kennzahlen aus, die nur Sie erfassen können?
Ihre Stimmung, die Menge an getrunkenem Wasser (oder anderen Getränken), die Kilometer, die Sie mit Ihrem Auto oder Fahrrad gefahren sind?
Die Anzahl der Vögel, die Sie heute beobachtet haben?
Die Statistiken Ihres Lieblingssportvereins?
Die Daten, die Sie bei Ihren wissenschaftlichen Experimenten gesammelt haben?
Die Menge an frischen Produkten, die Sie in Ihrem Garten angebaut haben?
Sobald Sie diese Daten erfasst haben, können Sie herkömmliche InfluxDB-Anwendungen mit Daten wie dem Wetter oder öffentlich verfügbaren Daten versorgen und den Einfluss externer Faktoren auf Ihre eigenen Daten analysieren.
Beeinflusst das Wetter Ihre Stimmung?
Beeinflusst die Wassertemperatur Ihre Salat- oder Austernproduktion?
Diese App kümmert sich nicht um die Statistiken, sondern hilft Ihnen, Daten in Ihre InfluxDB einzuspeisen, die die aktuelle Automatisierung nicht automatisch für Sie bereitstellen kann.
Mit dieser App können Sie beliebige Daten erfassen und in einer InfluxDB-Instanz Ihrer Wahl speichern. Sollten Sie eine InfluxDB-Instanz in Ihrem lokalen Netzwerk zu Hause nutzen? Kein Problem, mit dieser App können Sie auch unterwegs Daten erfassen und Ihre lokale InfluxDB-Instanz nach Ihrer Rückkehr mit Daten versorgen.
Im Gegensatz zu den meisten Sport- oder Gesundheitstrackern sendet diese App keine Daten an eine Cloud. Sie generieren die Daten und entscheiden, ob sie in einer cloudbasierten InfluxDB-Instanz Ihrer Wahl oder einer lokalen InfluxDB-Instanz landen.
Ob Ihre eigene Gesundheit, die anderer, wissenschaftliche Daten, Sportergebnisse und -leistungen oder andere messbare Daten – Influx Feeder unterstützt Sie beim Sammeln und Speichern der Daten, unabhängig davon, ob Sie Ihre InfluxDB-Instanz selbst hosten oder nicht und ob Sie online sind oder nicht.
Aktualisiert am
12.06.2025