App-Funktionen:
Erstellt eine gefilterte Liste mit Standorten, Mengen, Codes, Beschreibungen und Status der geprüften und zu prüfenden Artikel basierend auf der freigegebenen Tabelle.
Sendet die Codes, Standorte und Status der gefundenen Artikel an die Tabelle, indem der Barcode oder QR-Code mit der Handykamera oder einem USB-Lesegerät gescannt wird.
Ermöglicht die Eingabe von Nummern mit unleserlichen Barcodes sowie von Vorkommnissen wie beschädigten Artikeln, verschlossenen Schränken oder privaten Gegenständen.
Zeigt eine Liste der fehlenden Artikel in jedem Raum mit Zugriff auf die vollständige Beschreibung jedes Artikels an. So können Artikel ohne Inventaretiketten identifiziert und mit konfiguriertem Status an die Tabelle gesendet werden.
Informiert, wenn ein gescannter oder eingegebener Code nicht dem in der Tabelle konfigurierten Standard entspricht, bereits an die Tabelle gesendet wurde oder sich außerhalb des angegebenen Standorts befindet.
Neuer Bildschirm zur Unterstützung beim Etikettenaustausch.
Aktualisiert am
08.09.2025