① Es ist möglich, Akkordfolgen basierend auf etwa 30 Parametertypen zu generieren. Es kann für „Improvisationsübungen auf der Grundlage von Akkorden“, „Kompositionsunterstützung“ oder „Jazzunterricht“ verwendet werden.
Darüber hinaus können die von Ihnen erstellten Parameter und die daraus resultierende Akkordfolge jederzeit gespeichert und reproduziert werden.
②Sie können neue Akkordfolgen generieren, indem Sie sie basierend auf den Akkordfolgen von Jazz-Standardnummern neu harmonisieren.
Anhand eines bekannten Liedes können Sie die Wirkung der Reharmonisierung überprüfen, Änderungen am Arrangement des Liedes vornehmen und es für einen improvisatorischen Ansatz verwenden.
③Sie können Sitzungen mit Bassisten haben, die über 100 verschiedene Eigenschaften (Gewohnheiten) haben. Zusätzlich zu den in ① und ② erstellten Akkorden können Sessions mit Jazz-Standardnummern (mehr als 150 voreingestellte Songs) durchgeführt werden.
Durch das Spielen mit Bassisten mit unterschiedlichen Macken erhalten Sie die Möglichkeit, über Grooves nachzudenken, Ihre Spielfähigkeit zu entwickeln, während Sie auf Umgebungsgeräusche hören, und Ihre Fähigkeit, auf Ensembles zu reagieren.
④Sie können Bassisten mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen erstellen, indem Sie etwa 50 Parameter festlegen und dann eine Sitzung mit ihnen durchführen. Dadurch können Sie „Groove“ und „Swing“ besser verstehen, sehen, wie sich Basstöne auf ein Ensemble auswirken, und Ansätze für Bassnoten erkunden.
Darüber hinaus können Bassistenparameter geteilt werden, sodass Sie Ihr Verständnis nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit Ihren Freunden vertiefen können.
Aktualisiert am
12.07.2025