10K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de ce jeu

In Jo's Memory begibst du dich in eine dystopische Welt, die Zukunft und Vergangenheit gleichermaßen ist.

In einer Stadt in naher Zukunft wird fast alles von autonomen Drohnen geliefert. Es gibt keinen Grund, jemals das Haus zu verlassen, also tun es die meisten Menschen auch nicht. Außer Jo. Jo liebt es, mit dem Fahrrad durch die neblige Stadt zu fahren, auch wenn der Nebel ein komisches Gefühl im Kopf verursacht. Er lähmt Jo und macht es schwer, Dinge zu erkennen.

Außerdem hat Jo einen tollen Job! Zumindest glaubt Jo, dass es ein toller Job ist ... Doch als überall in der Stadt seltsame Energieanomalien auftauchen und das autonome Liefersystem zusammenbricht, liegt es an Jo, herauszufinden, wie man das System wieder in Gang bringen kann. Beim Erkunden der Stadt stellt Jo fest, dass der Job vielleicht gar nicht so toll ist und dass Jo nicht alles über sich selbst und schon gar nichts über die Welt weiß!

Löse die Rätsel der mysteriösen Glaskuben, und hilf Jo, sich mit dem Fahrrad in der Welt zurechtzufinden. Dabei entdeckst du neue Gebiete und erfährst mehr über die im Nebel verborgenen Geheimnisse aus der Vergangenheit, die schließlich auch Jos Vergangenheit sind.

Im Projekt Blackbox öffnen die drei Verbundpartner – das LWL-Museum für Archäologie, das LWL-Römermuseum Haltern und das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen – partizipativ und mit digitalen Mitteln verschlossene Räume des archäologischen Arbeitens und machen Wissen transparent und diskutabel. Das Designstudio NEEEU Spaces GmbH unterstützt die Verbundmuseen als digitaler Partner.

Gefördert im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Projekt läuft noch bis Ende 2023.
Date de mise à jour
12 yul 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte

Nouveautés

Update für Android-14 (API 34)