KHelpDesk bietet einfachen, schnellen und sicheren Fernzugriff für Windows-, Mac- und Android-Systeme.
Mit dieser Anwendung können Sie:
– Computer fernsteuern, als säßen Sie direkt davor.
– Ihre Kunden, Kollegen und Freunde unterstützen.
– Auf Ihren Büro-Desktop mit allen Dokumenten und installierten Anwendungen zugreifen.
– Unbeaufsichtigte Computer (z. B. Server) fernverwalten.
– Android-Geräte fernverbinden und steuern:
Damit ein entferntes Gerät Ihr Android-Gerät per Maus oder Touch steuern kann, müssen Sie KHelpDesk die Nutzung des Dienstes „Bedienungshilfen“ erlauben. KHelpDesk nutzt die AccessibilityService API zur Implementierung der Android-Fernsteuerung.
Funktionen:
– Einfacher Zugriff auf Computer hinter Firewalls und Proxyservern.
– Intuitive Touch- und Steuerungsgesten. – Volle Tastaturfunktionalität (einschließlich Sondertasten wie Windows®, Strg+Alt+Entf)
– Multi-Monitor-Kompatibilität
– Höchste Sicherheitsstandards: 256-Bit-AES-Sitzungsverschlüsselung, 2048-Bit-RSA-Tastenanschlag
Kurzanleitung:
1. KHelpDesk installieren
2. KHelpDesk von unserer Website auf Ihrem Computer installieren oder starten
3. KHelpDesk-ID und -Passwort Ihres Computers eingeben
Aktualisiert am
04.09.2025