Die Risikobewertung ist von entscheidender Bedeutung, da sie Unternehmen dabei hilft, Hochrisikokunden zu identifizieren und die erforderlichen Maßnahmen zur Überwachung ihrer Finanzaktivitäten zu ergreifen.
Know Your Customer (KYC), Customer Due Diligence (CDD) und Enhance Due Diligence (EDD) sind weitere Compliance-Programme, die Unternehmen bei der Erstellung von Risikobewertungen unterstützen. Der zweite Zweck der Namensprüfung besteht darin, Unternehmen dabei zu helfen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden
Aktualisiert am
22.01.2024