Bei Kargho kümmern wir uns nicht nur um die Abstimmung der Fracht, sondern wir gestalten auch die Funktionsweise des Fracht-Ökosystems neu.
Herkömmliche Ladetafeln und manuelle Disposition führen zu Verzögerungen, Rätselraten und Ineffizienzen. Kargho beseitigt diese Ineffizienzen mithilfe von KI und IoT, um eine echte Präzision von einer Ladung auf einen LKW zu erreichen, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist.
Unser System stellt eine direkte Verbindung zu den bereits vorhandenen ELDs her und sorgt so für maximale Effizienz ohne Reibung.
Aber Präzision ist nur der Anfang.
Unsere Plattform arbeitet in Echtzeit und bietet End-to-End-Transparenz für Versender, Spediteure und Empfänger.
Wir bieten:
Live-Routenverfolgung und Echtzeit-Updates
Fotobasierter Nachweis wichtiger Ereignisse (Abholungen, Lieferungen, Ausnahmen)
Intelligente Warnungen bei Verspätungen, Routenabweichungen oder Compliance-Risiken
Operative KPIs und Leistungseinblicke, die wichtig sind
Diese umfassende Transparenz verändert das Vertrauen und die Verantwortlichkeit in der gesamten Lieferkette. Jeder sieht, was passiert, wann es passiert – und verfügt über harte Daten, die es belegen.
Das Ergebnis?
Weniger leere Tausender. Schnellere Zyklen. Stärkere Beziehungen.
Und ein Frachtnetzwerk, das intelligenter und nicht härter arbeitet. Kargho besitzt die FMCSA DOT Broker-Autorität.
Aktualisiert am
11.04.2025