LangJournal ist eine App, mit der du durch eine Tagebuch-Routine deine Sprachkenntnisse gezielt aufbaust. UnterstĂŒtzt werden Englisch, Koreanisch, Japanisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, NiederlĂ€ndisch, Italienisch, Polnisch, Schwedisch und Tagalog. Eine KI-Funktion ĂŒberprĂŒft deine EintrĂ€ge sofort auf Grammatik, Wortschatz und Syntax.
Es gibt auĂerdem eine Lernfunktion in kleinen Teams mit bis zu fĂŒnf Mitgliedern. Du kannst einem Team beitreten und mit Lernenden derselben Sprache TagebĂŒcher und Kommentare austauschen. Ein Tagebuch in einer Fremdsprache alleine fortzufĂŒhren ist herausfordernd â mit unterstĂŒtzenden Mitlernenden wird es deutlich leichter.
Da du vor allem deine Schreibkompetenz stĂ€rkst, eignet sich LangJournal auch ideal zur PrĂŒfungsvorbereitung, z. B. fĂŒr den TOEFL.
Funktionsdetails:
â KI-Korrektur in Echtzeit
Deine englischen (und anderssprachigen) AufsĂ€tze und TagebĂŒcher werden von KI korrigiert. Es stehen drei unterschiedliche KI-Engines mit jeweils eigenem Korrekturstil zur VerfĂŒgung â du erhĂ€ltst also drei verschiedene Korrekturergebnisse. Direktes Feedback auf deine EintrĂ€ge fördert deinen Lernfortschritt.
â Chat und Konversation mit KI
Interagiere per Text oder Stimme mit der KI und ĂŒbe deine Zielsprache in GesprĂ€chsform.
â TagebĂŒcher teilen und in Teams vernetzen
Bilde Teams mit bis zu fĂŒnf Personen, teile TagebĂŒcher und Kommentare und motiviert euch gegenseitig beim Lernen derselben Sprache. Gruppenlernen kann die Fortsetzungsrate gegenĂŒber Alleinstudium mehr als verdreifachen. Teams können öffentlich oder einladungsbasiert erstellt werden.
Hinweis: Dieses Feature ist derzeit nur fĂŒr Lernende von Englisch, Koreanisch oder Deutsch verfĂŒgbar.
â Fragen an ChatGPT stellen
Stelle ChatGPT direkt Fragen zu Ăbersetzungen oder Formulierungsverbesserungen â fĂŒr praxisnahe, sofortige RĂŒckmeldungen und effektives Lernen.
â CEFR-Einstufung deiner EintrĂ€ge
Dein Tagebuch wird hinsichtlich Wortschatz, Grammatik und Verbformen analysiert und auf der sechsstufigen CEFR-Skala von A1 bis C2 bewertet.
Hinweis: Dieses Feature ist derzeit nur fĂŒr Lernende von Englisch verfĂŒgbar.
â Bilder oder Videos anhĂ€ngen
Pro Eintrag kannst du bis zu vier Fotos oder Videos hinzufĂŒgen. In Kombination mit Bildern macht das spĂ€tere Durchsehen deiner EintrĂ€ge noch mehr SpaĂ.
â Aussprache aufnehmen und ĂŒberprĂŒfen
Nach dem Schreiben kannst du deine Stimme aufnehmen und in der App speichern, um deine Aussprache zu prĂŒfen. Lautes Lesen festigt das GedĂ€chtnis und hilft im echten GesprĂ€ch.
â Ăbersetzung
Ăbersetze deine EintrĂ€ge. Zu prĂŒfen, wie natĂŒrlich der Text in deiner Muttersprache klingt, unterstĂŒtzt zusĂ€tzlich den Lernprozess.
â Mehrere EintrĂ€ge pro Tag
Es gibt kein Limit fĂŒr die Anzahl an EintrĂ€gen pro Tag â alle werden von der KI korrigiert.
â Code-Sperre
Wenn du mehr PrivatsphĂ€re wĂŒnschst, sichere die App mit einem Zahlencode. Face ID und Touch ID werden unterstĂŒtzt.
â Erinnerungen
Studien deuten darauf hin, dass eine FortfĂŒhrung ĂŒber 21 Tage die Gewohnheitsbildung begĂŒnstigt. Ebenso hilft eine feste tĂ€gliche Schreibzeit. Lege deine Lernzeit fest und aktiviere Push-Benachrichtigungen, um dranzubleiben.
â Auf mehreren GerĂ€ten nutzen
Mit registrierter E-Mail-Adresse und Passwort kannst du dasselbe Konto auf mehreren GerĂ€ten verwenden â auch nach einem GerĂ€tewechsel nahtlos weiter.
â Text-to-Speech
Lass dir deine EintrĂ€ge vorlesen â praktisch fĂŒr die Aussprachekontrolle.
â Suche
Finde vergangene EintrÀge blitzschnell per Stichwortsuche.
â Schrift anpassen
Passe SchriftgröĂe und -stil deines Tagebuchs an â so macht Schreiben noch mehr Freude.
ChatGPT:
VerfĂŒgbare Lernsprachen:
ă»Englisch
ă»Koreanisch
ă»Japanisch
ă»Chinesisch
ă»Spanisch
ă»Deutsch
ă»Französisch
ă»Portugiesisch
ă»NiederlĂ€ndisch
ă»Italienisch
ă»Polnisch
ă»Schwedisch
ă»Tagalog
Aktualisiert am
27.10.2025