5+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Learn 360 Das Anbieten unbegrenzter Tests, Zugriff auf Videos und Prüfungsunterlagen des Vorjahres über Ihre E-Learning-App kann für Studierende erhebliche Vorteile bieten. So können diese Funktionen das Lernerlebnis verbessern:

Unbegrenzte Tests:

Übungsmöglichkeiten: Studierende können unbegrenzte Übungstests absolvieren, um ihr Verständnis von Konzepten zu vertiefen und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung zu verbessern.
Selbsteinschätzung: Regelmäßige Tests helfen den Schülern, ihre Fortschritte einzuschätzen und Bereiche zu identifizieren, die weitere Studien erfordern.
Vertrauensaufbau: Regelmäßige Tests können das Selbstvertrauen der Schüler stärken und Prüfungsangst reduzieren, indem sie sie mit dem Prüfungsformat vertrauter machen.
Zugriff auf Videos:

Visuelles Lernen: Videos bieten eine dynamische Möglichkeit, komplexe Themen darzustellen und sie so leichter zu verstehen und zu merken.
Visuelle Hilfsmittel: Visuelle Demonstrationen, Animationen und Diagramme können Konzepte verdeutlichen, die allein durch Text möglicherweise nur schwer zu verstehen sind.
Komfort: Die Schüler können Videos in ihrem eigenen Tempo ansehen, Abschnitte nach Bedarf noch einmal abspielen und Konzepte, die überprüft werden müssen, noch einmal durchgehen.
Prüfungsunterlagen des Vorjahres:

Vertrautheit mit Prüfungsmustern: Der Zugriff auf Prüfungsunterlagen des Vorjahres hilft den Studierenden, die Struktur und Art der in Prüfungen häufig gestellten Fragen zu verstehen.
Üben Sie mit authentischen Inhalten: Das Lösen tatsächlicher Prüfungsaufgaben ermöglicht es den Studierenden, unter realistischen Bedingungen zu üben und so das Prüfungserlebnis zu simulieren.
Strategieentwicklung: Die Analyse früherer Arbeiten hilft den Studierenden, Strategien für das Zeitmanagement und die Priorisierung von Fragen zu entwickeln.
Durch die Kombination dieser Funktionen kann Ihre E-Learning-App eine umfassende Lernumgebung schaffen, die auf unterschiedliche Lernpräferenzen und -bedürfnisse eingeht. Hier sind einige zusätzliche Überlegungen:

Inhaltsqualität: Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten Videos und Prüfungsunterlagen von hoher Qualität und Relevanz für die Zielgruppe sind. Präzise und aktuelle Inhalte sind entscheidend für effektives Lernen.

Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche: Entwerfen Sie die App mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die es den Schülern erleichtert, durch Tests, Videos und Arbeiten zu navigieren.

Fortschrittsverfolgung: Implementieren Sie eine Funktion, die es Schülern ermöglicht, ihre Leistung bei Tests zu verfolgen, ihren Fortschritt im Laufe der Zeit zu überwachen und Empfehlungen für Bereiche zu erhalten, die verbessert werden müssen.

Feedback und Analyse: Geben Sie detailliertes Feedback zur Testleistung, indem Sie richtige Antworten hervorheben und falsche Antworten erklären. Dies hilft den Schülern, aus ihren Fehlern zu lernen.

Engagement und Gamification: Erwägen Sie die Integration von Gamification-Elementen wie Belohnungen, Abzeichen und Bestenlisten, um Schüler zu motivieren, sich aktiver mit der App zu beschäftigen.

Kompatibilität mit Mobilgeräten: Stellen Sie sicher, dass die App reagiert und auf verschiedenen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets, gut funktioniert.

Regelmäßige Aktualisierungen: Aktualisieren Sie den Inhalt, insbesondere Prüfungsunterlagen und Videos, kontinuierlich, um über Lehrplanänderungen und Weiterentwicklungen im Fachgebiet auf dem Laufenden zu bleiben.

Sicherheit und Datenschutz: Implementieren Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten, insbesondere wenn die App Tests und Bewertungen umfasst.

Durch die Bereitstellung einer robusten Kombination aus unbegrenzten Tests, Videoressourcen und Prüfungsunterlagen des Vorjahres kann Ihre E-Learning-App ein ganzheitliches Lernerlebnis bieten, das die akademische Entwicklung und den Erfolg der Studierenden unterstützt.
Aktualisiert am
25.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Neuerungen

Bug Fixes