LoGGo Turtle Graphics

1 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

LoGGo ist ein Roboter-Skizzenblock und Puzzlespiel. Du steuerst eine Roboterschildkröte. Ihre Spur zeichnet Bilder und Muster. Drücke die Tasten auf dem Steuerkreuz, um Befehle und Programme einzugeben.

– Schließe Tutorials ab, um Aktionstasten freizuschalten.
– Zeichne Hilfslinien nach, um Puzzlebilder nachzubilden.
– Nutze den Freestyle-Skizzenblock, um deine eigenen Kreationen zu erstellen.
– Speichere Skizzen in deiner privaten Galerie.
– Löse immer wieder Rätsel für neue Herausforderungen. Enthält über 150 Rätsel und Tutorials.

Entfalte dein Programmiertalent und erstelle neue Tasten, um die Schildkröte zu verbessern. Mit zunehmendem Fortschritt kannst du mit nur wenigen Berührungen komplexere Grafiken erstellen.

LoGGo ist inspiriert von der klassischen Computertechnik der 8-Bit-Ära, als Computer noch einfach und unterhaltsam waren.

Warum LoGGo?

LoGGo wurde entwickelt, um deinen analytischen Programmiergeist durch das Verständnis von Mustern und Strukturen zu trainieren.

Das geht über die Grundlagen der Informatik hinaus. Die einfache Geometrie der Welt der Schildkröte deutet auf viele mathematische Konzepte hin und regt zum Experimentieren und Lernen an.

LoGGo ist auch als Medium für visuelle Kunst erfrischend. Designs, die sich in LoGGo leicht zeichnen lassen, sind von Hand schwer zu zeichnen – und umgekehrt.

An wen richtet sich LoGGo?

Jeder kann LoGGo ausprobieren und mit dem Zeichnen beginnen, insbesondere:

– Kinder und Schüler, die ihre ersten Programmierschritte machen
– auch erfahrene Programmierer
– visuelle Designer und Künstler
– Fans von Rätseln und Denkspielen, die eine neue Herausforderung suchen
– Maker-Clubs, Programmiercamps, Schulen …
– und nicht zuletzt Logo-Enthusiasten aller Art ;-)

Wie funktioniert LoGGo?

Im Kern ist LoGGo eine eigenständige Spielzeug-Computerplattform mit einer der einfachsten Programmieroberflächen überhaupt.

Kein Code ist zu sehen. Es gibt keinen Build-/Run-/Test-/Debug-Zyklus – die Schildkröte folgt den Anweisungen, sobald sie eingegeben werden.

Die Schildkröte ist standardmäßig mit ein paar einfachen Aktionstasten ausgestattet, um einen Schritt vorwärts zu gehen oder sich zu drehen.

Dann gibt es nur noch drei Kontrollflussanweisungen: Aufnahme starten, Aufnahme stoppen und nächste Aktion anfordern.

Theoretisch reicht dies aus, um jeden Algorithmus zu programmieren, den ein Computer ausführen könnte. Obwohl leistungsstark, ist es auch sicher, da eine Turtle nicht aus ihrer Sandbox entkommen und dem Gerät, dem Netzwerk (oder dem Benutzer) Schaden zufügen kann.

Wenn Sie einen Fehler machen und Ihre Turtle in einer Endlosschleife verlieren, können Sie den Vorgang einfach rückgängig machen und einen anderen Ansatz versuchen.

Woher kommt LoGGo?

LoGGo ist eine Neuinterpretation des klassischen Logo-Turtle-Grafiksystems, das Ende der 1960er Jahre von Seymour Papert (Autor von „Mindstorms: Children, Computers, and Powerful Ideas“) und anderen entwickelt wurde.

Logo erlangte in den 1980er Jahren mit dem Aufkommen des PCs als Tor zur Welt des Programmierens Allgegenwärtigkeit in Klassenzimmern und Haushalten.
Aktualisiert am
27.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Neuerungen

Update for Play Store policy compliance

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Jonathan Michael Edwards
support@max-vs-min.com
8A Hart Street Belleknowes Dunedin 9011 New Zealand
undefined