Hinweis: Dies ist die Testversion von
LxMeter Pro (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.optivelox.lxmeter2). Einige Funktionen können eingeschränkt sein. Für weitere Informationen zu LxMeter Pro kontaktieren Sie bitte
app@optivelox.com.
Diese App verwandelt Ihr Smartphone in ein leistungsstarkes Messgerät mit folgenden Funktionen:
Luxmeter
Belichtungsmesser
Blitzmesser
Punktmesser
Farbmesser
Flimmermesser
Mit dem Luxmeter können Sie die Beleuchtungsstärke (die Dichte des auf eine Oberfläche einfallenden Lichtstroms) von 0,1 bis 3.000.000 lx messen. Im Belichtungsmessermodus der App erhalten Sie einen benutzerfreundlichen Belichtungsmesser für einfallendes und reflektiertes Licht und können so die optimale Belichtung für ein Foto bestimmen.
LxMeter unterstützt die Messung von Blitzlicht und zeigt den Anteil des Blitzlichts an der Gesamtbelichtung an.
LxMeter kann im Spotmetermodus auch Landschaften oder andere weit entfernte Objekte erfassen. Sie können die Leuchtdichte (cd/m² oder Foot-Lambert) und die korrelierte Farbtemperatur (CCT) messen.
LxMeter verfügt über leistungsstarke Analysetools zur Bewertung des Flimmerverhaltens einer Lichtquelle gemäß IEEE 1789. Sie können Oberwellen bis 30 kHz erkennen, das Frequenzspektrum anzeigen und alle gängigen Parameter professioneller Flimmermessgeräte abrufen.
Sie können ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit festlegen und die App in Echtzeit den optimalen Blendenwert anzeigen lassen oder die Blende einstellen und die Belichtungszeit ablesen. Sie können einfach zwischen Verschlusszeitpriorität und Blendenpriorität wechseln oder den manuellen Modus aktivieren und die Belichtungsstufenanzeige beachten.
Mit LxMeter können Sie Notizen zu Ihrem persönlichen Archiv hinzufügen. Belichtungs- und Standortinformationen werden automatisch hinzugefügt. Sie können alle Notizen zu einem Fotoprojekt im internen Archiv speichern und später bei den finalen Aufnahmen als Referenz verwenden.
Bitte beachten Sie, dass diese App für maximale Leistung einen externen Sensor der SS04-Produktreihe benötigt. Alternativ können Sie den internen Lichtsensor Ihres Smartphones verwenden (falls vorhanden). In diesem Fall variiert die Messgenauigkeit jedoch je nach Smartphone. Weitere Informationen zu SS04 finden Sie unter http://optivelox.50webs.com/DL_en/ss0x.htm.
Hauptspezifikationen:Beleuchtungsstärkemessung (Lux, Footcandle, EV bei ISO=100)
Spitzenwertdetektor (nur mit SS04/SS04U)
Blitzlichtmessung (nur mit SS04/SS04U)
Blitzformerfassung (nur mit SS04U)
Belichtungsdiagramm (nur mit SS04U)
Flimmermessungen: Flimmerindex, Prozent Flimmern, NM, SVM (nur mit SS04U)
CIE-Farbtafel mit Farbtemperaturmessung (nur mit SS04UC/SS04B)
Farbspezifikationsprüfer gemäß SAE J578
Funkgesteuerter Blitzmodus (über Bluetooth)
Spotmessung (0,5°÷50° typ.)
Leuchtdichtemessung (cd/m², Foot-Lambert)
Farbtemperaturmessung (CCT, Duv)
Belichtungsstufenanzeige
Blendenwert, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit: 1, 1/2, 1/3 Blendenstufe
– Film-/Videobelichtung (Bildrate, Verschlusswinkel)
– ND-Filterkompensation
– Automatische Bereichswahl (nur mit SS04)
– Lichteingangswahl (SS04, SS04U, SS04B, integrierter Lichtsensor, manuelle Werteingabe)
– Archivverwaltung
– Kommentare mit Standortmarkierung und Kartenunterstützung
– Benutzerhandbuch enthalten
– Unterstützte Sprachen: en, de, es, fr, it, ru