Diese kostenlose App bietet klassenweise Videolektionen zur Förderung von Mathematikaktivitäten in der Vorschule und Grundschule.
Sie beginnt mit Lernzielen und erklärt Schritt für Schritt die Gebote und Verbote jeder Aktivität. Dies hilft Eltern, Lehrern und Schülern, jeden Schritt zu verstehen.
Außerdem werden die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Schritten und die Lernergebnisse erläutert. Die App ist für Smartphones mit den einfachsten Lernstufen online und offline konzipiert.
Kindergarten-App – Empfohlene Videos für den Kindergarten
LKG-App – Empfohlene Videos für die Unterstufe
UKG-App – Empfohlene Videos für die Oberstufe
Klasse 1 – Empfohlene Videos für die 1. Klasse
Klasse 2 – Empfohlene Videos für die 2. Klasse
Klasse 3 – Empfohlene Videos für die 3. Klasse
Klasse 4 – Empfohlene Videos für die 4. Klasse
Klasse 5 – Empfohlene Videos für die 5. Klasse
Über die Vikalp Lern-App
Konzepte lassen sich am besten mit physischen Hilfsmitteln vermitteln. Diese können jedoch nur einer begrenzten Anzahl von Kindern und für eine begrenzte Anzahl von Stunden zur Verfügung gestellt werden. Vikalps neue Lern-App bietet jederzeit und überall Zugang zum Spielen, Üben und Spaß mit Mathematik. Mit der App können Kinder mathematische Konzepte aus der Schule in unterhaltsamen Spielen üben. Sie ist für Smartphones mit einfachem Lernniveau konzipiert, online und offline. So wird das oft gefürchtete Mathe-Üben zu einer unterhaltsamen Aktivität. Es festigt die in der Schule vermittelten Konzepte. Das Spielen thematisch passender Spiele zu Hause hilft Kindern, die Konzepte zu behalten. Das Vergessen von Konzepten nach langen Ferien gehört der Vergangenheit an. Die Neugier wird geweckt, Kinder werden von den Spielen begeistert und spielen und lernen auch an Wochenenden und in den Ferien weiter.
Aktualisiert am
19.10.2020