Das Mathematikspiel „Rechteck: 7 Zaubersteine“ ist ein hochintelligentes, kostenloses Mathematikspiel, das IQ und Intelligenz für Kinder und Jugendliche trainiert und Erwachsenen Spaß macht. Es ist ideal für alle Altersgruppen und bietet nach einem stressigen Arbeitstag Abwechslung.
Das Spiel ist alt und wird in China „七巧板“, in Japan „タングラム“ und in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Ungarn, Russland usw.) als „Glückspuzzle“, „Tangram-Puzzle“ oder „Tangram-Polygramm“ bezeichnet. Es gibt viele Variationen.
Das Mathematikspiel „Rechteck: 7 Zaubersteine“ besteht aus nur 7 Teilen, kann aber gestapelt werden, um Hunderte von lustigen Bildern zu erstellen.
Spieler können verschiedene Spielmodi ausprobieren (drehen, auf den Kopf stellen, umdrehen, um einen Winkel drehen, stillstehen usw.).
- Multiplayer mit vielen verschiedenen Levels, Flips, Drehungen und Matches...
Grundfunktionen:
- One Touch – Für Ein-Finger-Spiele
- Hunderte Level-Bibliotheken mit kniffligen Tangram-Bildern
- Vom Anfänger bis zum Meister, und es werden sogar noch mehr Titel erstellt
- Auch ohne Internetverbindung spielbar
- Jedes Puzzleteil wird durch magisches Drehen und Verschieben so angeordnet, dass sich die Teile nicht überlappen
Die Spiele werden als „Tangram-Bilder“ klassifiziert: Tiere, Menschen, Pflanzen, Geometrie, Verkehrszeichen und andere Figuren, die der Spieler erstellen muss...
SPIELANLEITUNG:
1. Methode 1: Es gibt eine Hintergrundanleitung. Der Spieler verwendet 7 Teile, um das Originalpuzzle so zu gestalten, dass es zum Bild passt.
2. Methode 2: Der Hinweis enthält eine Miniaturansicht, aber kein Bild. Der Spieler muss ein Bild erstellen, das dem vorgeschlagenen Bild entspricht.
3. Methode 3: Spieler erstellen ihre eigenen Formen: Verwenden Sie 7 magische Puzzleteile und erstellen Sie Formen passend zum gewünschten Bild (Schritt 1: Bild benennen; Schritt 2: Bilddatei in die Bildbibliothek schreiben, damit das System weitere Bibliotheken erstellen kann).
SPIELVORTEILE
* Begeisterung für Mathematik und Geometrie wecken
* Intellektuelles Denken und abstraktes mathematisches Denken bei Kindern fördern
* IQ und EQ entwickeln und die Leidenschaft fürs Malen steigern
* Unterhaltung für Jung und Alt, jederzeit und überall ... auch bei unterbrochener Internetverbindung.
Viel Spaß beim Üben von IQ und Mathematik mit unserem „Rechteck-Mathespiel: 7 magische Teile“. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, wie hoch Ihr Mathe-IQ ist.
Vielen Dank.
Aktualisiert am
25.08.2025