MODUS SYSTEM ist das modernste wissenschaftliche Werkzeug zur Leistungsoptimierung einer Bildungseinrichtung auf dem Niveau von:
a) Schülerleistungen durch vordefinierte Verfahren und Maßnahmen.
b) organisatorische und geschäftliche Leistung einer Bildungseinrichtung durch vorgegebene Verwaltungswege.
Das MODUS SYSTEM ist interdisziplinär ausgerichtet, da für seine Umsetzung das Wissen von Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen „vereint“ wurde.
Das MODUS SYSTEM vereint eine Reihe von Funktionen auf Führungsebene und Ausbildungsprozessen, die für die Leistungsfähigkeit einer Bildungseinrichtung notwendig sind. Die Idee seiner Umsetzung ging aus den Bedürfnissen des METHODOS Secondary Education Tutoring Center in Oreokastro, Thessaloniki, hervor, das nach einem Weg suchte, das beste Ergebnis für alle seine Schüler zu erzielen und im Allgemeinen Antworten auf die folgenden Fragen zu geben:
Wie wird die Leistung jedes Schülers, der das Tutoring Center betritt, verbessert?
Nach welchen Kriterien werden Klassen erstellt, die hinsichtlich des Schülerniveaus homogen sind und warum?
Wie kann die Verwaltung die „produzierte“ Bildungsarbeit kontrollieren?
Wie man eine gemeinsame Bildungskultur in der gesamten Organisation schafft, die auf der kontinuierlichen Verbesserung aller Interessengruppen basiert.
Wie wird die Arbeit aller Parteien im Bildungsprozess bewertet? (Studierende, Lehrende, Verwaltung, Führungskräfte etc.)
Wie werden Maßnahmen zur Veränderung oder Korrekturmaßnahmen in der Organisation ergriffen, wenn festgestellt wird, dass etwas nicht stimmt?
Wie kann ein Unternehmen neues Wissen integrieren, um seinen Wert zu maximieren?
Aktualisiert am
30.07.2025