Die Anwendung richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der Sekundarstufe bis zur Oberstufe sowie alle Neugierigen. Derzeit stellen wir die Zelle und den Regenwurm vor. Das Prinzip besteht darin, biologische Strukturen im Raum zu visualisieren und zu lernen, die verschiedenen Teile mit Hilfe von 3D- und Dropdown-Menüs zu identifizieren. Das Hauptinteresse besteht darin, die Verbindung zwischen der Theorie (das 3D-Objekt) und praktischen Beobachtungen (echte Histologie-Objekte) herzustellen. Der Benutzer kann sich somit die Vorteile der 3D-Strukturen zunutze machen
verstehen, wie die in der 2D-Darstellung üblicherweise in Kursen und Büchern vermittelten organisiert sind. Die Daten harmonieren perfekt mit den allgemein gelehrten Kursen in diesem Bereich. Beim Regenwurm ist es auch möglich, die Organisation der Hauptsysteme zu verstehen, indem man die verschiedenen Schnittebenen betrachtet und gleichzeitig die verschiedenen Schnittebenen identifiziert. Die Anwendung bietet auch (auf Französisch und Englisch) erläuternde Texte für die verschiedenen Strukturen.
ULiege - Morflab - Morfonct
Aktualisiert am
26.09.2023