500+
Yuklanmalar
Yoshga oid cheklov
Hamma uchun
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot

Bu ilova haqida

In der OTTER SPOTTER App können europaweit Nachweise des Eurasischen Fischotters gemeldet werden, als zufälliger Fund oder bei der aktiven Spurensuche.

Die Aktion Fischotterschutz e.V. betreibt seit fast 20 Jahren eine Datenbank, in der Fischotternachweise aus ganz Europa zusammengetragen werden. Hierfür wurde ein umfangreiches Netzwerk an ehrenamtlichen Spurensuchern aufgebaut, die regelmäßig in Seminaren geschult werden und somit wesentlich zum Erfolg der Datensammlung beitragen. 2016 wurde das System durch das Onlineportal OTTER SPOTTER ergänzt. Die Aktion Fischotterschutz e. V. überprüft die Daten und gibt diese an Behörden oder Institutionen weiter, die sich für den Naturschutz und den Schutz des Fischotters einsetzen.

Für die Durchführung der systematischen Kartierung wird die Teilnahme an dem OTTER SPOTTER Basiskurs vorausgesetzt (weitere Informationen auf www.otterspotter.de). Zufallsfunde können ohne eine vorherige Schulung eingepflegt werden, jedoch muss ein entsprechender Nachweis erbracht werden. Insbesondere Totfunde spielen für den Verein eine wichtige Rolle, um mögliche Gefahrstellen für Fischotter zu identifizieren und wenn möglich beheben zu können. Die Erfassung der Funde ist mit der App auch offline möglich. Hierfür können Karten zuvor heruntergeladen werden.

Diese App steht nicht für sich allein, sondern stellt eine Ergänzung des bisherigen Angebots der Website und Datenbank OTTER SPOTTER dar. Eine ausführliche Beschreibung der App, sowie weitere Informationen zum Verein und dem OTTER SPOTTER finden Sie auf den Seiten: www.aktion-fischotterschutz.de und www.otterspotter.de .

Das Projekt wurde mit den Mitteln des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasser- Küsten- und Naturschutz (NLWKN) im Rahmen des Europäischen Land¬wirt¬schafts¬fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), vom Landkreis Grafschaft Bentheim, der Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland sowie von der Dr. Joachim und Hanna Schmidt Stiftung für Umwelt und Verkehr gefördert.
Oxirgi yangilanish
6-avg, 2024

Maʼlumotlar xavfsizligi

Xavfsizlik — dastur ishlab chiquvchilar maʼlumotlaringizni qanday jamlashi va ulashishini tushunishdan boshlanadi. Maʼlumotlar maxfiyligi va xavfsizlik amaliyotlari ilovadan foydalanish, hudud va yoshga qarab farq qilishi mumkin. Bu axborot dastur ishlab chiquvchi tomonidan taqdim etilgan va keyinchalik yangilanishi mumkin.
Tashqi hamkorlarga hech qanday axborot ulashilmagan
Dastur ishlab chiquvchilar axborot ulashilishini qanday aytishi haqida batafsil
Hech qanday maʼlumot jamlanmagan
Dastur ishlab chiquvchilar axborot jamlanishini qanday aytishi haqida batafsil
Maʼlumotlar uzatish vaqtida shifrlanadi
Maʼlumotlarni oʻchirishni soʻrashingiz mumkin

Nima yangiliklar

Fehlerbehebung und kleinere Verbesserungen.

Ilova yuzasidan yordam

Telefon raqami
+49583298080
Dasturchi haqida
Aktion Fischotterschutz e.V.
afs@otterzentrum.de
Sudendorfallee 1 29386 Hankensbüttel Germany
+49 5832 98080