OpenGL ES CapsViewer

4,8
149 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die OpenGL ES Caps Viewer ist die mobile Variante der OpenGL Caps Viewer für Windows, Linux und Mac OSX.

Es sammelt die OpenGL ES Implementierung Informationen Ihres Geräts, einschließlich:
- Versions
- Erweiterungen
- Druckformate
- Shader und Programm Binärformaten
- OpenGL ES 2.0 und 3.0 Kappen
- EGL Umsetzung

Es sammelt auch Geräteinformationen (keine personenbezogenen Daten!), Die von Nutzen für Entwickler sein kann:
- Betriebssystem, Bildschirmgröße und CPU-Info
- Hardware-Sensoren (einschließlich Bereich und Auflösung)
- Android-Funktionen

Diese Hardware-Berichte können dann auf eine Datenbank (http://opengles.gpuinfo.org), von wo aus sie der Öffentlichkeit zur Verfügung, die hochgeladen, so dass andere Entwickler können sich über OpenGL ES Implementierung (und Gerät) Informationen, zB Filter werden Nach Verfügbarkeit von Erweiterungen und vergleichen Geräten zu überprüfen, capabilites ihrer Zielplattformen.
Aktualisiert am
13.04.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
135 Rezensionen
Hans-Jürgen Kindler
8. Juli 2020
Easy
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
21. Februar 2014
..."shading language" wurde beim Dell Streak 7 in v0.2 nicht erkannt. - funktioniert nun *** NEXUS 4: am Ende der "compressed formats" erscheint eine Reihe undefinierter Hexadezimalzahlen
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sascha Willems
11. Februar 2014
Danke für die Info. Das liegt evtl. an der Art und Weise wie mein Tool den OpenGL ES Renderkontext erzeugt. Möglicherweise wird auf dem Gerät, obwohl GL ES 2.0 verfügbar ist, nur ein GL ES 1.0 Kontext erstellt. Und unter OpenGL ES 1.0 gibt es keine Shader. Was zeigt denn das RealtechVR Tool als OpenGL ES Version auf dem Streak an?
Ein Google-Nutzer
17. Dezember 2014
Nice tool, however crashes on Nexus 6
War das hilfreich für dich?
Sascha Willems
31. Dezember 2014
Danke für den Hinweis. Auf anderen Nexus-Geräten funktioniert die Anwendung problemlos. Lt. Fehlerlog gibt es Probleme beim Auslesen der OpenGL ES Version. Das muss ich mir im detail ansehen und entsprechend fixen.

Neuerungen

This version fixes a problem with uploading reports to the database.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Sascha Rudolf Willems
googleplay@saschawillems.de
Germany
undefined