PebbleXR

10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

PebbleXR ist eine Augmented-Reality-App für Stadtplaner, Architekten und Immobilienentwickler, die Stakeholder-Input suchen. Bürger sehen und kommentieren Änderungsvorschläge vor Ort und geben Feedback, das klarere, schnellere und transparentere Entscheidungen ermöglicht.

Nutzen Sie PebbleXR für:
- Öffentlichen Input erfassen – Stakeholder können 3D-Entwürfe vor Ort auf ihren Mobilgeräten betrachten. Sie können auch einen selbstgeführten Rundgang machen, über die vorgeschlagenen Änderungen abstimmen oder diese kommentieren und direkt in der App an Umfragen teilnehmen.
- Optionen übersichtlich vergleichen – Laden Sie mehrere Designalternativen für Ihr neues Gebäude, Ihren Park, Ihren Platz, Ihr Straßenbild oder Ihre Verkehrsanlage hoch und verfolgen Sie die Präferenzen der Stakeholder.
- Ein breiteres Publikum erreichen – Die Beteiligung erfolgt über die Smartphones der Anwohner, wann immer sie möchten, sodass Sie auch Passanten und unkonventionelle Zielgruppen erreichen.
- Feedback in Erkenntnisse umwandeln – Online-Dashboards zeigen Beteiligung, Abstimmungen, Kommentare, demografische Daten, Kontaktdaten der Stakeholder und Trends, die Ihr Team für Ihre Entscheidungsfindung nutzen kann.

So funktioniert es:
1. Bildmaterial einbringen – Projektbilder/3D-Modelle hochladen oder die PebbleXR-Bibliothek nutzen.
2. Umfrage erstellen – Nutzen Sie die integrierten Fragetypen.
3. Veröffentlichen – Teilen Sie Ihre Erfahrungen auf Ihrer Website, über QR-Codes, in Newslettern und auf der Beschilderung vor Ort.
4. Einbinden und lernen – Bewohner laden die App herunter und sehen sich Ihre Entwürfe an, können dort abstimmen und Kommentare abgeben.
5. Empfehlungen abgeben – Prüfen Sie die Ergebnisse und treffen Sie fundierte Designentscheidungen.

Enthaltene Fragetypen:
Daumen hoch/runter, Multiple-Choice, Schieberegler, Kurztext, Langtext und demografische Daten. Über die App können Sie außerdem Anreize zur Teilnahme bieten, indem Sie individuell erstellte Codes und Preise nutzen.

Ideale Projekte:
Neubauten, Sanierungsprojekte, Straßenbild- und Sicherheitsverbesserungen, Parks und Freiflächen, Verkehrsinfrastruktur und -korridore, öffentliche Kunst und Platzgestaltung und mehr.

Hauptfunktionen
– Realistische, maßstabsgetreue AR-Visualisierung
– Selbstgeführte Touren mit einfachen, klaren Anweisungen
– Entwickelt für Stadtplaner, Architekten, Entwickler usw.
– Umfragen, Abstimmungen und Kommentare in der App
– Optionale demografische Fragen und Anreize zur Teilnahme
– Visuelles Dashboard mit aggregierten, exportierbaren Ergebnissen (.xls, .csv)
Aktualisiert am
16.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden