Die von Digging erstellte Pigeon Map-Anwendung ist hauptsächlich für Brieftaubenzüchter gedacht, die an Sportflügen teilnehmen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Wetter entlang der Flugroute der Tauben vorherzusagen. Das geschichtete Kartenlayout ermöglicht eine genaue Wetteranalyse in Bezug auf Windrichtung und -stärke in verschiedenen Höhen, Niederschlag, Temperatur und Druck. Damit können Sie einen geplanten Flug erstellen und dessen Verlauf vor dem Flug und in Echtzeit auf der Karte anzeigen. Darüber hinaus können Sie während des Fluges an ausgewählten Punkten auf der Karte schnell die Wetterbedingungen überprüfen. Dank der Pigeon Map-Anwendung ist es möglich, alle Flüge mithilfe der Flugberichtsfunktion zu archivieren. Das heruntergeladene Dokument erfasst alle während des Fluges aufgetretenen Wetterbedingungen und ermöglicht so eine einfache und schnelle Analyse. In der Anwendung „Taubenkarte“ können Sie neben privaten (Trainings-)Flügen auch Wettbewerbsflüge erstellen und verfügen über eine Datenbank mit Taubenauswilderungsplätzen in Polen, Deutschland und anderen Ländern. Wettbewerbsflüge werden von einem vom Anwendungsadministrator genehmigten Gruppenleiter erstellt, der diese Funktion in einer bestimmten Einheit tatsächlich ausführt, die Flugstartzeit festlegt und den Flug den Einheitenmitgliedern zur Verfügung stellt. Dank dieser Funktion können ihn alle Flugteilnehmer in Echtzeit beobachten. Die Pigeon Map-Anwendung ist ein neues Tool, das sich noch in der Entwicklung befindet und in Kürze für die Erstellung von Taubenlisten, die Generierung von Stammbäumen und viele andere äußerst nützliche Funktionen verfügbar sein wird.
Aktualisiert am
24.08.2024