Diese Anwendung richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich der Sozialversicherung in der Schweiz erweitern möchten.
Insbesondere zur Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung.
Die abgedeckten Zweige sind wie folgt:
- Sozialversicherung (SS)
- Rechts
- Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (LAVS)
- Bundesgesetz über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (LPGA)
- Bundesgesetz über die berufliche Fürsorge, Hinterlassenen und Invalidität (BVG)
- Bundesgesetz über die Unfallversicherung (Unfallversicherungsgesetz)
- Bundesgesetz über die Erwerbsausfallentschädigung (LAPG)
- Bundesgesetz über Familienzulagen und Finanzhilfen für Familienorganisationen (LAFam)
- Bundesgesetz über Ergänzungsvorstellungen zur AHV und AI (LPC)
- Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (AGV)
- Bundesgesetz über die Opferhilfe von Straftaten (LAVI)
- Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG)
- Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (BVG)
- Bundesgesetz über die Militärversicherung (LAM)
- Koordination
Es wurde vom Schweizerischen Verband der Sozialversicherungsangestellten den kantonalen Verbänden zur Verfügung gestellt. Letztere sind für die Entwicklung und Aktualisierung der Fragen nach Sprachregion verantwortlich.
Mit diesem digitalen Tool wollen sie entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag, die Ausbildung in diesem Bereich zu fördern, die Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung zum Sozialversicherungsfachmann stärken.
Aktualisiert am
24.06.2025