RaamSetu ist eine E-Auktionsplattform für Agrarrohstoffe, die Landwirte direkt mit der Lebensmittelindustrie und Ölmühlen verbindet. Wir haben am 5. Januar 2022 den Betrieb aufgenommen mit dem Ziel, alle Hürden zu überwinden, mit denen Landwirte und Endverbraucher in Indien in Bezug auf Kosten, Support und Handel konfrontiert sind. Heute sind wir dank unserer bahnbrechenden Handelsmodelle und unserer hauseigenen Technologie die erste digitale Auktionsplattform in Indien. Und doch sind wir jeden Tag etwas Neues. Informieren Sie sich über die neuesten Updates in unserem Blog, um zu erfahren, was unsere Benutzer über uns sagen.
Wir haben das Unternehmen RaamSetu genannt, um als Brücke zu fungieren und dem Landwirt zu helfen, über eine digitalisierte E-Commerce-Auktionsplattform eine Verbindung zum Endverbraucher herzustellen. In einem traditionellen Getreidehandelssystem am aktuellen APMC Mandi ist ein langer Prozesszyklus mit mehreren Einheiten verbunden, zu denen Landwirte, Zwischenhändler, APMC Mandis-Kommissionsagenten, Makler und schließlich die Lebensmittelindustrie gehören. Hier ist der Landwirt nicht direkt mit der Lebensmittelindustrie verbunden, was der einzige Grund dafür ist, dass er beim Verkauf seiner Produkte immer unterbezahlt ist. Dieses traditionelle Modell ist äußerst ineffizient. 15–20 % des Produktwerts gehen in diesem System in Form von Margen und Provisionen verloren. Der Transport verläuft zyklisch. Wenn die Entfernung zwischen dem Ort des Landwirts und der Industrie 200 km beträgt, legt das Produkt 300 km zurück, bevor es die Industrie erreicht. Ebenso wird das Produkt jedes Mal, wenn es die Qualitätskontrolle durchläuft, an verschiedenen Stellen ein- und ausgepackt, was die Arbeitskosten erhöht.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir eine technologiebasierte Plattform mit einem Gebotssystem eingeführt, das es Landwirten ermöglicht, höhere Gewinne zu erzielen, und der Lebensmittelindustrie, ihre physischen Einkaufsmethoden auf eine effizientere digitale Methode umzustellen. Apropos Effizienz: RaamSetu erhebt nur 3-5 % Plattformgebühren, abhängig von den verschiedenen Waren. Auch der Transport wird effizienter, da das Produkt vom Landwirt direkt zur Industrie transportiert wird. Auch das Verpacken erfolgt nur einmal beim Wiegen.
Aktualisiert am
10.10.2024