📝 Retro Edit - niedlicher und leistungsstarker Texteditor. Es hat alles, was Sie jeden Tag in der Textbearbeitung brauchen. Außerdem enthält es viele wunderbare Funktionen wie Texturen und Schriftarten. Dank der erweiterten Unterstützung für das Packen von .zip- und .gzip-Text können Sie gepackte Dateien vollständig transparent bearbeiten. Die interne Unterstützung von Blogs / Journalen mit Zeitstempel hilft dabei, alltägliche Tagebücher und Notizen zu erstellen.
Die vollständige Unterstützung von Unicode und Emoji bietet die Möglichkeit, ein lustiges und niedliches kleines Bild in Text einzufügen. Es wird anschließend in jedem Unicode-Texteditor angezeigt.
Mit der Share / Send-Funktion können Sie überall Texte senden. Wir verwenden es, um niedliche kurze E-Mail-Nachrichten mit Emoji und Unicode-Symbolen zu senden.
✨ Erweiterte App-Nutzung
🕒 1. Wenn die Textdatei mit der Zeile ".LOG" und einer leeren Zeile nach dieser Zeile beginnt, handelt es sich um ein Journal. Retro Edit fügt beim Öffnen einen Zeitstempel am Ende der Datei ein (genau wie bei Windows Notepad). So können Sie ein Blog oder ein tägliches Tagebuch erstellen.
💾 2. Wenn Sie eine Datei mit der Erweiterung .zip speichern, erstellt Retro Edit ein gültiges ZIP-Archiv und speichert die komprimierte Datei darin. Wenn Sie die ZIP-Datei öffnen, öffnet Retro Edit den ersten Eintrag als Textdatei.
💾 3. Wenn Sie eine Datei mit der Erweiterung .gzip speichern, erstellt Retro Edit ein gültiges GZIP-Paket und komprimiert die Textdatei darin. Wenn Sie die .gzip-Datei öffnen, dekomprimiert Retro Edit die Textdatei.
Aktualisiert am
07.04.2021