Die Anwendung richtet sich an Organisationen, die Rückgabepunkte mit manueller Sammlung von SGR-Verpackungen verwalten.
Die Anwendung kann kostenlos genutzt werden, um die Zugehörigkeit eines Pakets zum SGR-System durch Scannen des grafischen Barcode-Symbols zu überprüfen. Im kostenlosen Nutzungsmodus erfordert die Anwendung die Einrichtung eines Benutzerkontos mit einer aktiven E-Mail-Adresse und einem aktiven Passwort.
Die Anwendung bietet außerdem kostenpflichtige Zusatzfunktionen, die die Verwaltung des Betriebs des Rückgabepunkts vom Empfang eines zurückgegebenen SGR-Pakets bis zur Abholung der versiegelten Beutel durch den vom SGR-Verwalter beauftragten Spediteur gewährleisten.
Durch die Nutzung der Anwendung auf diese Weise werden dem Benutzer die primären Daten bereitgestellt, die Dritte hinsichtlich der an den Kunden zurückgegebenen Garantien oder der tatsächlichen Sammlung verschiedener Verpackungsarten (Volumen, Materialart) nachweisen oder ihnen widersprechen können Grundlage für die Abrechnung mit dem SGR-Verwalter als Nachweis dafür, dass dieser Barcode gelesen wurde
zum Zeitpunkt der Rücksendung durch den Kunden korrekt sein.
Nach der Installation auf dem Mobilgerät fordert die Anwendung Kontokonfigurationsdaten an, die zur Identifizierung des Return Point und des Unternehmens, zu dem er gehört, verwendet werden, was die Verwaltung mehrerer Work Points erleichtert.
Die erfassten Verpackungsdaten werden lokal gespeichert und der Nutzer hat die Möglichkeit, diese bei Bedarf automatisch zur Speicherung und/oder Weiterverarbeitung zu übermitteln.
Das Return Point Management umfasst:
1. Verwaltung von Kunden, die Pakete zurücksenden
2. Verwaltung der abgeholten Pakete / Kunden, die zurückgegeben wurden
3. Taschenverwaltung
4. Berichte exportieren
Durch die Scanaktivität wird eine Sitzung geöffnet, die einem Kunden gewidmet ist, der SGR-Verpackungen zurückgibt.
Die Anwendung prüft und bestätigt die SGR-Mitgliedschaft der zurückgegebenen Verpackungen und nimmt sie in die Liste der vom ersten Kunden zurückgegebenen Verpackungen auf. Die App zeigt auch an, welche Farbe des Auffangbeutels verwendet werden soll: Haustier/Dosis hinein
gelbe Tüte und Flasche in grüner Tüte.
Der Benutzer hat nach dem ersten Scan die Möglichkeit, mehrere Pakete desselben Typs anzugeben; Dies wird jedoch nicht empfohlen, da nur das Scannen einzeln die Dekodierbarkeit des Barcodes validiert.
Nachfolgende vom Kunden zurückgegebene Pakete werden einzeln gescannt, und wenn sie fertig sind, wird der Kunde abgemeldet und die Anwendung zeigt den an den Kunden auszuhändigenden Betrag an und speichert lokal die mit dem Rückgabevorgang für diesen Kunden verbundenen Daten.
Die Anwendung führt eine Liste der Kunden, zusammen mit der Historie der zurückgegebenen Verpackungen und den Beuteln, in denen sie aufbewahrt wurden.
An jedem Rückgabepunkt verwaltet die Anwendung die offenen Beutel, in denen die Pakete aufgenommen werden. Zum Zeitpunkt der Versiegelung gibt der Benutzer den Versiegelungscode ein bzw. scannt ihn und der Beutel steht für den Transport zur Verfügung.
Zum Zeitpunkt der Übergabe der Taschen an den Spediteur gibt der Benutzer die Versanddaten ein und stellt diese für die Berichterstattung zur Verfügung.
Die Anwendung liefert Berichte über die als Garantie zurückerstatteten Beträge und den Status der erhaltenen Pakete über bestimmte Zeiträume hinweg.
Die Berichte berechnen auch die Beträge entsprechend der Abrechnung mit dem SGR-Verwalter unter Berücksichtigung aller rechtlichen Kriterien.
Anschließend ermöglicht die Anwendung den Export von Berichten in von ERP-Systemen unterstützten Formaten zur automatischen Integration.
Aktualisiert am
30.09.2025