RoSQL - SQL Client

4,2
155 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

SQL-Arbeitsblatt- und Abfrage-Client für Oracle-/MySQL- und MSSQL-Datenbanken

WICHTIG
Diese App wurde als privates Tool für den Zugriff auf Datenbanken von Android-Geräten entwickelt.
In erster Linie wurde die Entwicklung für Oracle-Datenbanken konzipiert.
Es wird kostenlos zur Verfügung gestellt und erhebt keinen Anspruch auf Konkurrenz zu professionellen Tools.
Für etwaige Schäden, die durch den Umgang mit dieser App entstehen, wird keine Gewährleistung übernommen.
Die Nutzung dieser App erfolgt auf eigenes Risiko.

Da diese App ihre Daten im Dateisystem speichert und somit über eine Dateibrowser-Funktion verfügt, benötigt diese App Zugriff auf alle Verzeichnisse im Dateisystem.
Diese Funktionalität bietet die Möglichkeit, Ihre SQLs und ausgewählten Daten in beliebigen Verzeichnissen zu speichern und auch extern erstellte SQLs in den Editor der App zu importieren, um komplexere Abfragen durchführen zu können, die mit einer Android-App nur schwer zu erstellen sind.
Ohne Ihre Einwilligung wird meine App keine Ihrer Daten aus dem Dateisystem lesen, verändern, löschen oder anderweitig nutzen.
Unter Android 10 und höher wird mein interner Dateimanager jetzt durch die standardmäßigen Android-Funktionen zum Öffnen und Speichern von Dateien ersetzt, da Google die Funktion „Alle Dateien verwalten“ in meiner App nicht zulässt. Dafür brauche ich nicht mehr „Alle Dateien verwalten“, aber einige Funktionen gehen durch diese Änderung verloren, wie das Festlegen eines Standardverzeichnisses und ähnliches.


Hauptfunktionen dieser App:
- SQL-Anweisungen erstellen
- Unbegrenzte Ergebnismengenzeilen
- Die Größe einer Ergebnismenge wird nur durch Ihren Speicher begrenzt
- SQL-Anweisungen in/aus Textdateien speichern/laden
- Spalten in einem Ergebnissatz korrigieren
- Spalten in einer Ergebnismenge sortieren
- Verwenden Sie dynamische Variablen wie &input
- Syntaxhervorhebung
- SQL-Verschönerer
- Erklärungspläne erstellen
- Daten nach CSV exportieren
- Daten exportieren und in die Zwischenablage kopieren
- Manipulation von SQLs wie „Einfügen“ oder „Aktualisieren“

RoSQL sollte in einem sicheren Netzwerk wie einem VPN-Netzwerk oder einem lokalen gesicherten Netzwerk verwendet werden, da der Datenverkehr nicht verschlüsselt ist!

MSSQL ist nur für Android 5 und höher implementiert, nicht für Android 4.4.

Auf Android 11 oder höher müssen Sie der App-Datei in den Einstellungen Ihres Android-Telefons Lese- und Schreibberechtigungen erteilen. Sehen Sie sich spezielle App-Rechte auf Ihrem Telefon an. Die Einstellung scheint für verschiedene Telefone/Android-Versionen unterschiedlich zu sein.

Für einige Länder besteht ein Problem (ORA-12705) mit NLS (Oracle und Thin Client). Wenn Ihr Telefon oder Tablet eine Sprache hat (z. B. Kyrillisch), die nicht unterstützt wird, können Sie versuchen, das Gebietsschema im Einstellungsfenster auf „US“ zu ändern (Kontrollkästchen für eine US-Standardverbindung). Es scheint ein Oracle-Express-Problem zu sein. Bei Tests mit Oracle-Standard-/Enterprise-Datenbanken habe ich diese Verbindungsfehler nicht.

Dieser Oracle-SQL-Client verwendet eine direkte Thin-V8-Verbindung für Android 4.4 und niedriger und eine direkte Thin-V11-Verbindung für Android 5 und höher zu Ihrer Datenbank!

- Benutzer von Android 5 und höher müssen den Kompatibilitätsmodus 8 für Oracle nicht mehr festlegen
- Benutzer von Android 4.4 und niedriger müssen den Kompatibilitätsmodus 8 (Oracle10 und höher) wie unten beschrieben einstellen:
Für Oracle12c-Verbindungen setzen Sie bitte in sqlnet.ini (Server) SQLNET.ALLOWED_LOGON_VERSION_SERVER=8
für Datenbanken gleich oracle10g oder 11g: SQLNET.ALLOWED_LOGON_VERSION=8

Sie können weiterhin eine Version für Android 4.4 und niedriger herunterladen, diese wird jedoch nicht mehr gepflegt.

Wenn Ihr Datenbankadministrator Ihnen keine direkten Thin-Verbindungen (v8 oder v11) von einem Client aus zulässt, kann diese App keine Verbindung zu Ihrer Oracle-Datenbank herstellen!
getestete Verbindungen: oracle9i, oracle10g, oracle11g, oracle12c, mysql 5.5, mssql server 2016
Aktualisiert am
09.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
132 Rezensionen
Franz Hanz
21. Dezember 2022
Vielen Dank
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

V2.60
- bug fix wrong window size on android 15 (hidden parts of the screen)
V2.56 and before
- new android requirements minimum target >= 34
- file management (open/save) changed about google requirements
- reload last used sql files at program start
- 'selecting area at cursor' for helping you to select a area where the cursor is currently located (semicolon separated) and immediately executing this area
- switch off confirm leaving resultset
- changing behaviour of executing stored procs

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Robert Rochner
support@rosql.de
Nelkenstraße 22 84051 Essenbach Germany
undefined