CRM zum Gewinnen:
Eine App für Vertrieb, Marketing, Kundenservice und mehr
So gewinnen Sie Kunden:
Das kundenzentrierte Geschäftsmodell stellt den Kunden in den Mittelpunkt des Lebens. Unternehmen mit steigendem Potenzial, aktiven Kunden und Umsätzen werden gewinnen.
Um Einblicke zu gewinnen:
Erleben Sie die Bedeutung von Daten. Erhalten Sie Einblick in die Lage des Unternehmens und der Kunden. Erleichtern Sie den Schritt in die Zukunft
Um Zeit zu gewinnen:
Mit Ihren automatisierten Geschäftsprozessen verringert sich Ihr Zeitverlust und Sie gewinnen an Geschwindigkeit in Ihrem Unternehmen.
Merkmale :
- Verwalten Sie den gesamten Prozess von dem Moment an, in dem sich die Gelegenheit ergibt, bis zur detaillierten Beschreibung des Auftrags, der Angebotsabgabe und dem Abschluss des Verkaufs. Die Annahme von Bestellungen oder die Verfolgung von Verträgen ist jetzt ganz einfach.
- Planen Sie Besuche für Ihre Vertriebsteams, führen Sie E-Mail-Korrespondenz und Telefonanrufe mit Kunden, denken Sie immer daran und bleiben Sie bei Ihren Kunden.
- Definieren Sie Ihre Verkaufsmöglichkeit mit allen Details. Folgen Sie den Bedürfnissen des Kunden, den Produkten und Dienstleistungen, die Sie anbieten können, und Ihren Mitbewerbern bei der Gelegenheit. Überwachen Sie Ihre Wahrscheinlichkeit, die Gelegenheit zu gewinnen, und ergreifen Sie Maßnahmen.
- Erstellen Sie jährliche Quoten für Ihre Vertriebsteams und definieren Sie deren Ziele, um sie motiviert zu halten. Verfolgen Sie Ihre Ziele zur Steigerung des aktuellen Umsatzes, zum Cross-Selling von Produkten und Dienstleistungen und zur Erzielung nachhaltiger Einnahmen zu jedem Zeitpunkt.
- Vermitteln Sie Ihren Kunden ganz einfach Ihre Produkte und Dienstleistungen mithilfe vorgefertigter Angebotsvorlagen. Speichern Sie Ihre Angebote als PDF und hinterlegen Sie diese im CRM. Entdecken Sie verschiedene Angebotsformate mit Ihrem Firmenlogo.
- Erstellen Sie einen Bestelldatensatz für Ihre positiv abgeschlossenen Verkäufe und unterzeichnen Sie bei Bedarf einen Vertrag. Verfolgen Sie Ihre Vertragsverlängerungen und die damit verbundenen Zahlungen.
Marketing:
- Sammeln Sie Leads von Ihrer Webseite und Ihren Social-Media-Konten und holen Sie die DSGVO-Genehmigung zur Verarbeitung der Daten ein.
- Bewerten Sie Leads und führen Sie einen Bewertungsprozess basierend auf der erzielten Punktzahl durch. Setzen Sie Ihre Vertriebsteams effizienter ein, indem Sie nach echten Verkaufschancen suchen.
- Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe mit Kampagnenmanagement und übermitteln Sie Ihre Werbebotschaften per E-Mail und SMS. Planen Sie außerdem Besuche für Ihre Vertriebsteams.
- Planen und verwalten Sie Seminare, Messen oder Online-Meetings. Laden Sie Ihre Leads und aktiven Kunden ein. Messen Sie die Kosten und Verkaufschancen dieser Aktivitäten.
Kundendienst:
- Verwalten Sie Anfragen und Beschwerden von Ihrer Website, Ihren Social-Media-Konten und direkt von Ihren Außendienstteams im CRM. Melden Sie eingehendes Feedback auf Kanalbasis.
- Identifizieren Sie das Grundproblem für die Lösung der Beschwerden, klassifizieren Sie die Anfragen und Beschwerden richtig und priorisieren Sie das Feedback entsprechend dem Kundensegment.
- Verwalten Sie die Joblisten Ihrer Kundenvertreter, integrieren Sie sie in die Online- und Offline-Kanäle und lösen Sie eingehende Anfragen und Beschwerden schnellstmöglich.
- Erstellen Sie einen kategorisierten Problem- und Lösungspool basierend auf Ihren bisherigen Erfahrungen, halten Sie Ihr Informationszentrum für häufig gestellte Fragen (FAQ) aktiv und wenden Sie bei Problemen schnell die richtige Lösung für Ihre Kunden an.
Werkzeuge:
- Erhalten Sie visuelle Berichte mit Live-Diagrammen und sammeln Sie mit Smartboards verschiedene Diagramme an einem Ort. Laden Sie Berichtsausgaben im gewünschten Format herunter. Nutzen Sie die Dashboards für Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Executive Summary.
- Bearbeiten Sie vorhandene Formulare entsprechend Ihrem Unternehmen und entwerfen Sie neue Formulare entsprechend Ihren Anforderungen. Fügen Sie tabellarische Listen für alle Ihre Daten hinzu. Erstellen Sie Workflows für automatisierte Prozesse.
- Fragen Sie die Daten mit den gewünschten Parametern ab und sortieren Sie die resultierende Liste nach Ihren Wünschen. Speichern und verwenden Sie Ihre Suchanfragen wieder und exportieren Sie die Ergebnisse nach Excel. Sie können Ergebnisdatensätze stapelweise bearbeiten.
- Verkaufschancen und Kundenbeschwerden nach Prozessschritten auflisten. Verwalten Sie Prozessschritte einfach per Drag-and-Drop. Helfen Sie Ihren Teams, ihre Arbeit visuell zu überwachen.
Datenschutzrichtlinie:
https://robosme.com/kvkk-genel-aydinlatma-metni
Aktualisiert am
25.08.2025