Ziel des Spiels ist es, Blöcke mit möglichst wenigen Zügen auf die Zielfelder der passenden Farbe zu platzieren.
╾╾ Spielanleitung ╾╾
Drehe das Spielfeld mit deinem Finger, um die Blöcke zu bewegen. Nach jeder Drehung fallen die oberen Blöcke nach unten. Du kannst das Spielfeld im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
╾╾ Funktionen ╾╾
🦵 Beweglicher Block – bewegt sich, wenn du das Spielfeld drehst.
⬜ Fester Block – bewegt sich nicht, wenn du das Spielfeld drehst.
👻 Phantomblock – bewegt sich nicht, wenn du das Spielfeld drehst, lässt aber einen beweglichen Block einmal durch und wird dann fest.
🏁 Zielfeld – gibt es in verschiedenen Farben, die zu den beweglichen Blöcken passen. Positioniere einen beweglichen Block der gleichen Farbe auf dem Zielfeld, um zu gewinnen. Bei mehreren Zielfeldern muss auf allen ein passender beweglicher Block liegen, um zu gewinnen.
🧊 Eisblock – zerbricht, wenn ein beweglicher Block das erste Mal darauf fällt, und zerbricht beim zweiten Mal.
🌊 Schleimblock – hält einen Block, der mit ihm kollidiert, fest und lässt ihn erst los, wenn ein anderer Block den gefangenen Block herausschiebt und seinen Platz einnimmt.
╾╾ Tipps ╾╾
- Überlege dir jeden Zug gut. Drehe das Spielfeld nicht einfach willkürlich. Sonst erreichst du wahrscheinlich nicht die volle Punktzahl.
- Nutze die umliegenden Blöcke zu deinem Vorteil.
- Nutze andere bewegliche Blöcke, um das Level zu meistern.
Im Laufe des Spiels werden die Level anspruchsvoller und erfordern mehr als nur das zufällige Drehen des Spielfelds. Wenn du die geistige Anregung von Puzzlespielen brauchst, dann probiere Rotate Blocks noch heute aus!
Aktualisiert am
26.11.2022