Viele Alltagssituationen und Probleme erfordern nicht nur rein naturwissenschaftliches und mathematisches Wissen, um gelöst zu werden, sondern auch Problemlösungsfähigkeiten, übergeordnete Denkstrategien und Kreativität. So wird die App MINT-Labyrinth die Schüler in den Mittelpunkt einer realen Situation stellen und sie herausfordern, mit der Lösung von Problemen zu beginnen und schließlich die Lösung zu finden. Durch mehrstufige Hilfestellungen soll die App die Motivation und das Problemverständnis der Schüler steigern. In verschiedenen Stadien könnten die Schüler zusätzliche Hinweise in Form von Bildern, Animationen, Videos usw. erhalten, die es ihnen ermöglichen, sich im „Labyrinth“ fortzubewegen und mit einem gelösten Problem wieder herauszukommen. Bei der Methode MINT-Labyrinth werden Hinweise und Hinweise, versteckte Formeln, Definitionen und Zeichnungen gegeben, aber keine Antworten. Der Zweck der Anwendung besteht nicht darin, ihnen Antworten zu geben, sondern sie gleichzeitig zum Nachdenken und Lernen anzuregen.
Aktualisiert am
12.10.2022