Das System für zulässiges Saatgut des Tierhaltungs- und Tiergesundheitsdienstes soll die Effizienz und Transparenz im Antragsverfahren für geeignetes Nutztiersaatgut erhöhen. Dieses vom Animal Husbandry and Animal Health Service entwickelte System zielt darauf ab, Landwirten die Beschaffung von Nutztiersaatgut zu erleichtern, das den Qualitätsstandards entspricht, und stellt Zertifikate bereit, die den Wert und das Vertrauen in das produzierte Saatgut steigern können.
Hauptmerkmal:
1. Registrierung des Züchterkontos:
Das System ermöglicht es Landwirten, Konten mit ihren persönlichen Daten und Betriebsdetails zu erstellen.
2. Samenwürdige Anwendung:
Landwirte können sich über die Plattform für geeignete Nutztierrassen bewerben, indem sie ein Formular ausfüllen, das Angaben zu Nutztierart, gewünschter Anzahl und Zuchtzweck enthält.
3. Überprüfung und Bewertung:
Das Team des Tierhaltungs- und Tiergesundheitsdienstes prüfte und bewertete den Antrag des Landwirts. Dazu gehört eine Inspektion der Tierhaltungsanlagen, der Gesundheit des vorhandenen Viehbestands und die Einhaltung bestimmter Standards.
4. Zertifizierungsprozess:
Sämlinge, die für geeignet erklärt werden, durchlaufen einen Zertifizierungsprozess. Das System generiert automatisch ein Zertifikat, das detaillierte Informationen zum Saatgut enthält.
Durch die Integration von Informationstechnologie in das Viehsaatgutmanagement bietet dieses Livestock Seed Decent System eine innovative und effektive Lösung, die die Beziehungen zwischen Landwirten und dem Tierhaltungs- und Tiergesundheitsdienst stärkt und die Qualität und Sicherheit von Nutztiersaatgutquellen auf lokaler Ebene verbessert.
Aktualisiert am
23.01.2024