SilentNotes

4,5
231 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

SilentNotes ist eine Notizen-App die Ihre Privatsphäre respektiert. Sie sammelt keine Benutzerdaten, verzichtet auf Werbung und ist eine Open Source (FOSS) Software. Schreiben Sie Ihre Notizen in einem komfortablen WYSIWYG Editor mit einfachen Formatierungen wie Überschriften oder Listen, und synchronisieren Sie sie Ende-zu-Ende verschlüsselt zwischen Android und Windows Geräten.

Neben dem Schreiben von Notizen, können Sie auch To-do-Listen erstellen um die Übersicht über noch anstehende Arbeiten zu behalten. Zusätzlich können die Notizen mit einem eigenen Passwort geschützt, und mit der Volltextsuche schnell gefunden werden.

✔ Machen Sie Ihre Notizen wo immer Sie sich gerade befinden, und verteilen Sie sie auf Ihren Android und Windows Geräten.
✔ Ein WYSIWYG Editor vereinfacht das Schreiben der Notizen.
✔ Erstelle To-do-Listen um die Übersicht über noch anstehende Arbeiten zu behalten.
✔ Schützen Sie ausgewählte Notizen mit einem benutzerdefinierten Passwort.
✔ Organisieren und filtern Sie die Notizen mit Schlagwörtern (tagging system).
✔ Finden Sie blitzschnell die richtige Notiz mit der Volltextsuche, einfach durch Eintippen von ein paar Buchstaben.
✔ Speichern Sie die Notizen auf einem Online-Speicher Ihrer Wahl (self hosting), so können Sie sie zwischen Geräten synchronisieren und erhalten ein einfaches Backup.
✔ Zurzeit werden das FTP Protokoll, das WebDav Protokoll, Dropbox, Google-Drive und One-Drive unterstützt.
✔ Die Notizen verlassen das Gerät nie unverschlüsselt, sie sind Ende-zu-ende verschlüsselt und können nur auf den Geräten gelesen werden.
✔ Ein dunkles Design kann gewählt werden, zum angenehmen Arbeiten bei spärlichem Licht.
✔ Verwenden Sie einfache Formatierungen um die Notizen zu strukturieren und besser lesbar zu machen.
✔ Holen Sie eine Notiz zurück aus dem Papierkorb, wenn sie versehentlich gelöscht wurde.
✔ SilentNotes sammelt keine Benutzerinformationen und verlangt keine unnötigen Rechte, darum der Name silent notes.
✔ SilentNotes ist ein open source Projekt, der gesamte Sourcecode kann auf GitHub verifiziert werden.
Aktualisiert am
16.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,5
216 Rezensionen
Rai Maas
6. Juni 2024
SilentNotes ist die einzige (!) von mir gefundene, einfache und sichere Notizapp, bei der man richtig suchen kann, mit Sprung und Markierung in der Notiz zum gefundenen Suchwort und vor allem: dann zur nächsten Stelle, wo das Wort gefunden wurde! Das Ganze über Notizen hinweg. Bravo, diese extrem wichtige Funktion bekommen die meisten Entwickler nicht hin bzw. denken nicht einmal darüber nach.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Matina Bedau
8. November 2022
Ich habe über die vergangenen Monate mehrere Notizen Apps ausprobiert, und auch zwei gekauft, die ich mittlerweile doch nicht nutze. Diese hier gefällt mir am besten! Es gibt auch eine Version für Windows, und man kann über diverse Cloudspeicher, oder ftp, die Daten synchronisieren, das Ganze verschlüsselt und ohne irgendwo eine zusätzliche Kennung anlegen zu müssen (man nutzt einen Cloudspeicher, den man schon hat). Ich kann die App nur absolut empfehlen!
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Martin Stoeckli
8. November 2022
Vielen Dank für die motivierenden Worte.
Hans Wurst
10. Juli 2022
Schön einfach gehaltene Notizen-App, die eine WebDAV-Synchronisierung inkl. starker Verschlüsselung bietet. Die Synchronisation ist schnell und zuverlässig. Die Notizen können mit Farben strukturiert und der Text in Grundzügen formatiert werden (Überschrift, Listen usw.). Ebenso sind neben normalen Textnotizen auch Checklisten möglich (3 Status: offen, erledigt und durchgestrichen). Alles sehr gut und ansprechend umgesetzt. Endlich ist auch der Zeilenumbruch-Bug weg!! Wooohoooo!! 😄😄👍🏻
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Martin Stoeckli
9. Oktober 2020
Danke für das konstruktive Feedback!

Neuerungen

* Erstellen und wiederherstellen von Backups.
* Benutzerdefinierte Schriftart für Notizen.
* Update TipTap editor von 2.8 zu 3.3 mit Abhängigkeiten.