8. Simtec - 25 Jahre
Das Unicamp Professionals Symposium (Simtec) wurde 1997 auf Initiative einer Gruppe von Mitarbeitern ins Leben gerufen, die sich mit dem Vorschlag an den Dean of University Development (PRDU) wandten, eine Veranstaltung in akademischem Format zu veranstalten, bei der Fachleute, insbesondere Labortechniker, konnten ihre Arbeit ausstellen, um ihre Beteiligung an den Bemühungen von Unicamp zu demonstrieren, seine Rolle in Lehre, Forschung und Erweiterung zu erfüllen.
Eine Arbeitsgruppe wurde benannt, um die Veranstaltung vorzuschlagen. An der ersten Ausgabe nahmen 115 Abonnenten teil. Die Veranstaltung wurde eingestellt.
Unter Professor Brito, Dekan, und Professor Tadeu, Generalkoordinator, wurde die Veranstaltung 2008 von der Social Benefits Management Group (GGBS) wieder aufgenommen. Es waren ungefähr 1.500 Personen registriert.
Simtec, ein Pionier in seinem Format, inspirierte andere öffentliche Universitäten, ähnliche Veranstaltungen abzuhalten. Fall von Federal do Paraná und Federal do Rio de Janeiro.
Als es zunehmend das akademische Format in Präsentationen, Programme und Veröffentlichungen einbezog, begann es, in seiner Organisationsstruktur die spezifische Arbeit eines wissenschaftlichen Ausschusses zu haben.
2011 wurde in Zusammenarbeit mit der Universität São Paulo (USP) und der São Paulo State University „Júlio de Mesquita Filho“ (Unesp) eine ähnliche Veranstaltung namens „Congress of Professionals from São Paulo State Universities“ (Conpuesp) organisiert.
Die folgenden Ausgaben von 2010, 2012, 2014 und 2016 verbesserten sich und fügten Simtec zunehmend in die Agenda von Unicamp ein.
In der Ausgabe 2019 wurde die Veranstaltung von der Corporate Education School (Educorp) organisiert.
Die Herausforderungen sind jetzt das Ereignis in Zeiten der Erholung und die Verweise auf die Abhaltung eines 2. Conpuesp im Jahr 2023.
Aktualisiert am
07.07.2025