Skat Zettel

1 ming+
Yuklanmalar
Yoshga oid cheklov
Hamma uchun
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot
Skrinshot

Bu ilova haqida

SkatZettel ist kein Skat-Spiel. Es ist jedoch der ideale Begleiter für Deine Skatrunde und nimmt Dir das Rechnen und Aufschreiben ab. Erstelle einfach eine neue Runde mit beliebig vielen (!) Mitspielern – so lassen sich auch größere Runden realisieren. Danach musst Du nur noch den entsprechenden Spieler antippen und die Eigenschaften des gerade absolvierten Spiels einstellen.

SkatZettel unterstützt die 4 gängigen Zählweisen (Pluspunkte, Minuspunkte, Seeger-Fabian sowie Bierlachs 301 und 501) und errechnet zusätzlich die Geldverteilung für einen frei definierbaren Einsatz.

Die Punkte werden dabei sowohl in einer übersichtlichen Liste, als auch in einer (an die offizielle Skatliste angelehnten) Tabelle dargestellt, die sogar als Bilddatei exportiert werden kann. Die einzelnen Spiele werden zusätzlich in einer weiteren Liste in der Skat-üblichen Sprachform angezeigt.

SkatZettel ist von Leuten entwickelt und getestet worden, die selbst regelmäßig Skatrunden spielen. Daher wurden viele Features implementiert, die Dir das Leben einfacher machen. Auf jedem Bildschirm werden Informationen zum letzten Spiel (wer hat was gewonnen/verloren?) und zum nächsten Spiel (wer gibt, wer spielt an?) angezeigt. Es können jederzeit Spiele übersprungen (also eingepasst) oder der Geber frei gewählt werden – dadurch kann auch ein Grand Hand in Ramsch-Runden abgebildet werden. Für größere Runden können einzelne Spieler vorübergehend deaktiviert und so für die nächsten Spiele ignoriert werden.

Am Anfang jeder neuen Runde wirst Du gefragt, ob die Runde automatisch gespeichert werden soll. Wenn Du das mit “Ja” beantwortest, wird die Runde nach jeder Aktion gespeichert – so gehen Dir keine Daten verloren. Da die einzelnen Runden auf Deiner (internen oder externen) SD-Karte gespeichert werden, kannst Du sie auch zu jedem anderen Gerät transferieren.

Du kannst den einzelnen Spielern ein Bild zuweisen, das in der Punkteliste und in der Spieleliste neben seinen Aktionen angezeigt wird. Dieses Bild kannst Du selbst aufnehmen oder aus Deiner Gallerie auswählen. So erkennst Du schneller, welche Daten zu welchem Spieler gehören.

Der Skatblock für dein Smartphone!
Oxirgi yangilanish
6-sen, 2024

Maʼlumotlar xavfsizligi

Xavfsizlik — dastur ishlab chiquvchilar maʼlumotlaringizni qanday jamlashi va ulashishini tushunishdan boshlanadi. Maʼlumotlar maxfiyligi va xavfsizlik amaliyotlari ilovadan foydalanish, hudud va yoshga qarab farq qilishi mumkin. Bu axborot dastur ishlab chiquvchi tomonidan taqdim etilgan va keyinchalik yangilanishi mumkin.
Tashqi hamkorlarga hech qanday axborot ulashilmagan
Dastur ishlab chiquvchilar axborot ulashilishini qanday aytishi haqida batafsil
Hech qanday maʼlumot jamlanmagan
Dastur ishlab chiquvchilar axborot jamlanishini qanday aytishi haqida batafsil

Nima yangiliklar

* Diverse Play Store Richtlinien implementiert
* Logo + Schrift an Play Store angepasst
* Spieler und Runden werden jetzt an einem anderen Ort gespeichert. Leider kann ich nicht (mehr) automatisch migrieren - sollten also eure Daten weg sein, könnt ihr mal in folgenden Ordner schauen: "/storage/emulated/0/SkatZettel" und die Dateien in den Ordner "/storage/emulated/0/Android/data/de.mohr.software.skatzettel/files/SkatZettel" verschieben.

Ilova yuzasidan yordam

Dasturchi haqida
Michael Mohr
mohr@wochenmitte.de
Taunusstraße 28 63594 Hasselroth Germany
undefined