Ich habe zuerst versucht, einen einfachen Skriptmanager für Android zu erstellen. Es stellte sich heraus, dass dieses Projekt Scrippy hieß. Leider habe ich nur zwei Tage damit verbracht, die Anwendung zu erstellen, und stellte fest, dass ich von mir selbst enttäuscht war. Ich habe das Endprodukt ehrlich gesagt gehasst. Es war unnötig, hässlich und definitiv kein wahrer Beweis dafür, wofür ich stehe. Bei meinen Apps ging es schon immer um Einfachheit und Minimalismus. Meine Apps sollten eine Sache tun, und sie sollten es gut machen. Sie sollten nicht kompliziert, frustrierend oder hässlich sein. Ich beschloss, mich mit Skippy einzulösen. Skippy ist der Name des Hundes einer besten Freundin, der leider vor einigen Jahren verstorben ist. Obwohl er nicht mein Hund war, betrachtete ich ihn dennoch als Teil meiner Großfamilie. Ich vermisse Skippy. Ich vermisse die Zeit, als er mitten in der Nacht auf meinen Bauch sprang und ich ihn wecken musste. Ich vermisse, wie Skippy sich immer an dir vergraben hat, wenn du dich hingesetzt hast. Ich vermisse es, wenn Skippy auf die Couch gesprungen ist, wenn die Eltern meiner Freundin nicht zu Hause waren. Ich vermisse es, wenn Skippy um Mitternacht in seinem Bett wühlte und uns stundenlang wach hielt, bis er endlich ins Bett ging. Diese App geht an Skippy.
Teilen/öffnen Sie einfach eine Codezeile oder eine Datei mit Skippy (der App, nicht dem Hund). Es startet eine Instanz des Programms und hält einen Wakelock, bis die Ausführung abgeschlossen ist. Es hat grundlegende Internet-Privilegien (http und https). Es unterstützt keine Form der Eingabe.
Aktualisiert am
28.11.2021