Der gemahlene Kanarienvogel (Sicalis flaveola), ist auch bekannt als Gartenkanarienvogel, Kachelkanarienvogel (Santa Catarina), Feldkanarienvogel, Chapinha (Minas Gerais), gemahlener Kanarienvogel (Bahia), Kanarienvogel des Königreichs (Ceará), Altar Junge, Feuerkopf und Kanarienvogel.
Der Kanarienvogel kommt in fast allen nicht-amazonischen Gebieten Brasiliens vor, von Maranhão bis Rio Grande do Sul, und bewohnt offene Gebiete wie Cerrados, Caatingas und Kulturfelder. Er hat die Angewohnheit, auf dem Boden herumzulaufen und nach Samen und Insekten zu suchen. Es ist üblich, große Schwärme von Kanarienvögeln zu finden, bei denen Jungvögel vorherrschen. Während der Paarungszeit trennen sich die gebildeten Paare jedoch, um ihre Nester zu bauen. In der Natur begleitet und unterstützt das Männchen das Weibchen während des gesamten Prozesses der Jungenaufzucht.
Aktualisiert am
19.08.2025