Tentacle Learning Platform ist die von Digital Dictionary entwickelte Digital Academy, die Unternehmen bei der Schaffung und Festigung einer internen digitalen Kultur unterstützt.
Dank der Plattform erleben Sie ein fesselndes, immersives und bedarfsgerechtes Erlebnis, das Lernbarrieren abbauen kann, und Sie können die Inhalte nacheinander genießen.
Ihnen stehen vier wichtige Werkzeuge zur Verfügung:
- Visuelles Geschichtenerzählen: Die Text- und visuellen Komponenten werden entsprechend der Dynamik der Geschichte organisiert. Dies wird Ihnen helfen, eine höhere Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und somit effektiver zu lernen.
- Gamification: Dabei geht es um die Einfügung von Spielmomenten in Nicht-Spiel-Kontexte. Zu bestehende Levels, zu sammelnde Punkte, zu erklimmende Ranglisten, Zertifikate und Abzeichen werden Ihnen das Gefühl geben, dass Sie sich stark engagieren und intensiv miteinander interagieren, was ebenfalls von grundlegender Bedeutung ist, um das Lernen zu erleichtern.
- Testmomente: Sie haben die Möglichkeit, Ihr Gelerntes zu testen und sofortiges Feedback zu erhalten.
- Virtuelles Klassenzimmer: Da keine physische Nähe vorhanden ist, fördert die Plattform die Teilnahme dank Frontalunterricht mit gleichzeitigen Moderatoren und Lehrern, virtuellen Hackathons, autonomen Arbeitsgruppen, aufgezeichneten Lernsitzungen sowie der gemeinsamen Nutzung von Dateien und Whiteboards.
Aktualisiert am
21.10.2024