Der USV-Wechselrichter-Backup-Rechner ist eine der nützlichsten Apps für USV-Händler, Distributoren, Servicetechniker und Kunden. Mit dieser Anwendung können wir viele Dinge einfach berechnen.
Advanced und Simple Version – beide Versionen sind im selben Fenster integriert und sorgen so für mehr Zuverlässigkeit bei allen Berechnungen.
1. Lastrechner
2. IT-Lastrechner
3. Hauslastrechner
1. Batterie Ah
2. Batterielaufzeit
3. Batteriestrom
4. Batteriekabelquerschnitt
5. Größe des Batterieschalters
6. Batterieherstellungsdatum mit Zusatzoption ermitteln
Für einphasige USV...
1. Eingangsstrom
2. Eingangskabelquerschnitt
3. Größe des Eingangsschalters
4. Ausgangsstrom
5. Ausgangskabelquerschnitt
6. Größe des Ausgangsschalters
Für dreiphasige USV...
1. Eingangsstrom
2. Eingangskabelquerschnitt
3. Größe des Eingangsschalters
4. Ausgangsstrom
5. Ausgangskabelquerschnitt
6. Größe des Ausgangsschalters
Neben den oben genannten Berechnungen können Sie weitere wichtige Informationen zum Thema USV-Anlagen finden.
1. USV-Grundlagen – USV-Grundlagenwissen für Kunden und Techniker
2. USV-Typen – Verschiedene Arten von USV-Systemen
3. USV-Betrieb – Verschiedene Betriebsarten aller USV-Anlagen
4. USV-Konfiguration – Verschiedene Konfigurationen sind mit USV-Anlagen möglich
5. USV-Batteriesystem – Reihen-, Parallel- oder Kombinationsschaltung
6. USV-Vorsichtsmaßnahmen - Tipps und Tricks
7. Batterieabmessungen – Bekannte Batterieabmessungen von EXIDE, ROCKET, OKEYA, PANASONIC, RELICELL, QUANTA, LEOCH, HI-POWER, HBL, RAYS und vielen mehr
8. Nennstromstärke von PVC-Kabeln – Kleine PVC-Kabelgröße mit Ampere-Bewertung
9. Nennstromstärke von Kupferkabeln – Große Kabelgröße mit Ampere-Bewertung
10. Nennstromstärke von Uninyvin-Kabeln – Ampere-Bewertung von Gleichstromkabeln
11. IP-Schutz der USV
Diese Anwendung wird umfassend behandelt, einschließlich grundlegender Kenntnisse und verschiedener Berechnungen, die für die Mehrzweckkonstruktion verwendet werden können.
Aktualisiert am
20.07.2025