Vinayagar Agaval ist eine hingebungsvolle poetische Hymne an die hinduistische Gottheit Ganesh. Es wurde im 10. Jahrhundert während der Chola-Dynastie von der tamilischen Dichterin Avaiyar kurz vor ihrem Tod geschrieben. Es gilt als ihr größtes Gedicht. Die 72 Zeilen umfassende "Agaval" ist eine Form des leeren Verses, der der Sprache nahe ist.
Vinayagar Agaval definiert einen religiösen Weg, Teil der tamilischen Andachtstradition von Bhakti, innerhalb der hinduistischen Philosophie der Shaivite Sekte. Seine Anwendung als spirituelles Werkzeug beginnt mit der Konzentration auf ein physisches Bild von Ganesh und setzt sich fort mit der Beschreibung der hinduistischen spirituellen Überzeugung und Praxis durch Agaval und Aspekten der Lehren über das menschliche Leben, die der Gottheit zugeschrieben werden.
Aktualisiert am
16.07.2020
Bücher & Nachschlagewerke