Lernkarten Pharmakologie zu folgenden Themen:
Einführung: Prinzipien der Arzneimittelwirkung
Arzneimittel-Rezeptor-Wechselwirkungen
Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung von Arzneimitteln
Arzneimittelstoffwechsel
Lokalanästhetika
Medikamente, die an der neuromuskulären Synapse wirken
Vegetatives Nervensystem
Autonome Medikamente, die an cholinergen Synapsen wirken
Medikamente, die auf das sympathische System wirken
Okulare Pharmakologie
Asthma, Heuschnupfen und Anaphylaxie
Arzneimittel mit Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt I: Magengeschwür
Arzneimittel mit Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt II: Motilität und Sekretion
Medikamente, die auf die Niere wirken: Diuretika
Medikamente, die bei Bluthochdruck verwendet werden
Medikamente, die bei Angina verwendet werden
Antiarrhythmika
Medikamente bei Herzinsuffizienz
Medikamente zur Beeinflussung der Blutgerinnung
Lipidsenkende Medikamente
Mittel, die bei Anämien verwendet werden
Zentrale Überträgersubstanzen
Allgemeine Anästhesie
Anxiolytika und Hypnotika
Antiepileptika
Medikamente, die bei der Parkinson-Krankheit verwendet werden
Antipsychotika (Neuroleptika)
Medikamente, die bei affektiven Störungen verwendet werden: Antidepressiva
Opioid-Analgetikum
Medikamente gegen Übelkeit und Schwindel (Antiemetika)
Drogenmissbrauch und -abhängigkeit
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
Kortikosteroide
Sexualhormone und Drogen
Schilddrüsen- und Thyreostatika
Aktualisiert am
17.07.2025