Die iKEP-Anwendung zielt darauf ab, die KEPs zu lokalisieren, die sich in der Nähe des Standorts des Benutzers befinden. Der Standort der KEPs wird mithilfe des GPS des Geräts ermittelt. Es ist kein Serviceabonnement erforderlich, aber ein Internetzugang (WLAN oder 3G) ist erforderlich.
Über die Anwendung hat der Benutzer die Möglichkeit, die Karte seines Gebiets mit den oben markierten KEPs anzuzeigen oder die Liste der 10 nächstgelegenen KEPs, vom nächstgelegenen zum am weitesten entfernten, zu lesen.
Sobald er sich für die bequemste Variante entschieden hat, erhält er die grundlegenden Informationen (Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Die Anwendung unterstützt die folgenden Sprachen (abhängig von Ihren mobilen Einstellungen):
- Griechisch
- Englisch
Die Datenbank enthält über 1000 KEPs.
ACHTUNG: Die Details der KEPs werden automatisch aktualisiert. Falls Sie eine Nichtübereinstimmung feststellen, können Sie auf der Support-Seite nachschlagen
Aktualisiert am
30.01.2024