ORF-Lange Nacht der Museen

1.9
49 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die App ist ein wichtiger Wegweiser durch die „ORF-Lange Nacht der Museen“ und bietet detaillierte Hinweise und Programmbeschreibungen zur Veranstaltung.

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ findet in ganz Österreich sowie in Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland (Lindau am Bodensee und Wasserburg) statt. Bereits zum 23. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung. Rund 660 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen laden von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh zu einer kulturellen Entdeckungsreise und bieten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die regulären Tickets kosten 15,–, ermäßigte Tickets 12,– und regional beschränkte Tickets 6,– Euro.

Allgemeine Informationen:
• Tickets
• News – Schwerpunkte und wichtige Hinweise der teilnehmenden Museen
• „Treffpunkt Museum“-Standorte
• Fuß-, Busrouten und Shuttleservices zu allen Locations

Museen:
• Alle teilnehmenden Museen
• sortiert nach Bundesländern
• alle Programmpunkte
• Interessante Museen in Ihrer Nähe
• Details zu Fuß-, Busrouten und Shuttleservices

Meine Nacht:
• Stöbern sie durch alle teilnehmenden Museen in Ihrer Nähe
• Markieren Sie Ihre persönlichen Museen und Veranstaltungen
• Ihr persönlicher Wegweiser durch die „ORF-Lange Nacht der Museen“

Kontakt/E-Mail: langenachtdermuseen@orf.at“
Aktualisiert am
10.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

1.9
48 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
8. Oktober 2018
War wie jedes Jahr auch heuer in Wien unterwegs hatte aber zu Beginn das Booklet nicht dabei und deswegen diese App gedownloadet. Die App ist allerdings (anderes als die lange Nacht der Museen) ein totaler Flop. Die Kartenfunktion der App ist sehr schlecht gelöst. Man benötigt zwei Finger um den Kartenausschnitt zu verschieben, was aber auch zum (ungewollten) Zoomen führt. Will man nach Norden glaubt die App man möchte die Seite aktualisieren. Daher ist das Scrollen in diese Richtung defacto nicht möglich. Möchte man die Info zu einem Museum lesen und dann wieder zurück auf die Karte, springt die Karte wieder in die Ausgangsposition zurück (= Wien Überblick). Auch wenn man aus der Listenübersicht erst in eine Museumsbeschreibung springt und dann wieder zurück, befindet man sich am Anfang der Liste wieder. Eine Suchfunktion nach Bezirken fehlt ebenfalls. Wirklich schade, dass es keine vernünftige App gibt. Wäre ein absolut Gewinn und würde vermutlich auch langfristig eine Menge Papier sparen.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jo Hauer
28. September 2021
Offensichtlich hat man es nicht für notwendig befunden, sich die Kritikpunkte der vergangenen Jahre anzusehen. Wieder mehr schlecht als recht umgebaute Webseiten, die Karte schlecht umgesetzt und dazu noch teils durch Schaltfläche verdeckt, teils durch andere Seitenelemente verkleinert. So eine App dann auch noch auf der Website zu bewerben ist eher peinlich.
12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Eduard Fuchs
30. September 2022
Diese App ist Grotten schlecht. Der Plan ist viel zu klein. Das Feld "nur Favoriten anzeigen" ist mitten im Weg. Und wenn man dann einen Favoriten gefunden hat. Beginnt man wieder vom Anfang. Sorry aber so macht man keine App zum planen eines Events.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen