3,3
50 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Alarmuf 112 App ist die passende App für das Alarmierungs- und Benachrichtigungssystem Alarmruf 112 der Firma Telefunkalarm.

Diese App ist nur in Verbindung mit einem aktiven Alarmruf 112 Account nutzbar!

Mehr Infos zu Alarmruf112 finden Sie unter www.alarmruf112.com

Alarmruf 112 ist ein Alarmierungs- und Benachrichtigungssystem welches zur Zusatzalarmierung von Einsatzorganisationen und Hilfsorganisationen, wie zum Beispiel Feuerwehr, Rotes Kreuz, Wasserwacht, Bergrettung oder Technisches Hilfswerk (THW) eingesetzt wird. Ebenfalls kommt Alarmruf 112 in Betrieben und öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz wenn es darum geht Personen und Personengruppen rasch zu benachrichtigen.

Features der Alarmruf 112 App:

- Empfang von Push Alarmen
- Empfang von Push Benachrichtigungen
- Rückfallebene (z.B. SMS oder Sprachanruf)
- Lautlos-Modus bei Alarm aufheben
- Rückmeldefunktion bei Alarmierung
- Einsatznavigation (z.B. via Google Maps)
- Manuelle Auslösemöglichkeit
- Frei konfigurierbarer App-Monitor
- Individuelle Alarmtöne für Gruppen
- Kalenderfunktion
- Abwesenheitsfunktion
- Nutzung für mehrere Einheiten möglich
- Support-Funktion in der App
- und vieles mehr!

Das Alarm-Portal Alarmruf 112 bietet für die Alarmierung und Benachrichtigung von Personen und Personengruppen mehrere Alarmwege. Neben der Push-Alarmierung via App können sämtliche Meldungen auch per SMS, Sprachanruf, E-Mail oder Fax versendet werden. Der gewünschte Alarmweg kann dabei für jeden Teilnehmer individuell eingestellt werden (Mehrfachauswahl möglich).

Ebenfalls ist in der Alarmruf 112 App eine Rückfallebene integriert. Kann die Push Alarmierung nicht zugestellt werden, z.B. bei Geräten welche nicht mit dem Internet verbunden sind, so kann das System automatisch eine Rückfallebene (z.B. SMS oder Sprachanruf) auslösen.

Durch die Verschlüsselung und den strengen Datenschutzrichtlinien wurde eine Ende zu Ende Verschlüsselung geschaffen. Ohne dass der Teilnehmer durch den jeweiligen Systemadministrator im Alarm-Portal hinterlegt und für die Alarmierung per App freigegeben wurde, kann die Alarmruf 112 App nicht aktiviert werden. Somit ist gewährleistet, dass Daten nicht von unberechtigten Personen eingesehen werden können.

Um Ihnen bei Problemen oder Fragen bestmöglich helfen zu können, nutzen Sie bitte die direkte Support-Funktion in Ihren App-Einstellungen.

Unsere Alarmruf 112 App wird ständig erweitert und verbessert.

Bitte bewerten Sie die App nicht schlecht ohne uns vorher zu kontaktieren.
Aktualisiert am
20.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,3
50 Rezensionen
C. W.
16. Juni 2022
Leider ist es nicht möglich, 0 Sterne zu vergeben. Ich habe ein Xiaomi Smartphone, und es kommt einfach keine Meldung. Ich habe bereits zwei E-Mails an die Entwickler gesendet, jedoch bekomme ich nicht einmal eine Empfangsbestätigung. Wäre dies eine Spiele-App, und kein Notrufmeldesystem, wäre es mir noch egal. Das hier ist ein Armutszeugnis auf ganzer Linie.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Telefunkalarm B. Meindl e.K.
20. Juni 2022
UPDATE Ursache gefunden: Sie sind im System nicht für die App Alarmierung freigegeben. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen Admin in Verbindung. Dieser muss Sie im System noch für die Alarmierung per App freigeben.
Thorsten Müller
3. November 2022
Leider scheint die App mit meinem Oppo Find X5 Pro mit Android 12 nicht zu funktionieren. Ich kann keinen SMS Code zur Anmeldung am Alarmsystem anfordern. Bei jedem Versuch erhalte ich die Meldung "Das hat leider nicht geklappt. Versuchen sie es später noch einmal." Laut unserem Techniker sollte das aber gehen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Telefunkalarm B. Meindl e.K.
24. Oktober 2022
Bitte wenden Sie sich telefonisch unter +498514901718 an unseren Support, damit wir die Ursache feststellen können. Über den Google Play Store können wir leider keinen zielführenden Support leisten. Wir bitten um Ihr Verständnis und würden uns nach erfolgter Supportleistung über eine bessere Bewertung freuen. Vielen Dank
Bernd Neubauer
25. Juni 2024
Ansich nicht so schlecht. Nur wenn man nicht ab und an die App öffnet kommt bei Einsatzalarmierung nichts an. D.h. ich müsste vor einem Einsatz wissen das was passiert, dann öffne ich einmal die App, das wenn es dann soweit ist der Alarm am Handy los geht. Fast bei jedem so bei uns im der Feuerwehr. Vielleicht könnte man das mal beheben. Den sonst wäre die app für uns eigentlich unbrauchbar.....
War das hilfreich für dich?
Telefunkalarm B. Meindl e.K.
27. Juni 2024
Das hört sich so an, also ob bei Ihrem Smartphone die Push-Nachrichten bzw. Sperrbildschirmbenachrichtigungen deaktiviert sind. Könnten Sie hier bitte kurz unseren Support unter +49 (0) 8514901718 kontaktieren - Wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir würden uns nach Berichtigung der Einstellungen über eine ehrliche Neu-Bewertung freuen. Vielen Dank!

Support für diese App

Telefonnummer
+498514901718
Informationen zum Entwickler
Telefunkalarm B. Meindl e. K.
office@telefunkalarm.de
Fürstenzeller Str. 9c 94036 Passau Germany
+49 851 4901718