Secure Camera

4,5
5530 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Dies ist eine moderne Kamera-App, die sich auf Datenschutz und Sicherheit konzentriert. Es enthält Modi zum Erfassen von Bildern, Videos und QR-/Barcode-Scannen sowie zusätzliche Modi basierend auf CameraX-Anbietererweiterungen (Portrait, HDR, Night, Face Retouch und Auto) auf Geräte, wo sie verfügbar sind.

Die Modi werden als Registerkarten unten auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können zwischen den Modi wechseln, indem Sie die Tab-Oberfläche verwenden oder an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm nach links/rechts wischen. Die Pfeilschaltfläche oben öffnet das Einstellungsfeld und Sie können es schließen, indem Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Einstellungsfelds drücken. Sie können auch nach unten wischen, um die Einstellungen zu öffnen, und nach oben wischen, um sie zu schließen. Außerhalb des QR-Scan-Modus befindet sich über der Registerkartenleiste eine Reihe großer Schaltflächen zum Umschalten zwischen den Kameras (links), zum Aufnehmen von Bildern und zum Starten / Stoppen der Videoaufzeichnung (Mitte) und zum Öffnen der Galerie (rechts). Die Lautstärketasten können auch als Äquivalent zum Drücken der Aufnahmetaste verwendet werden. Während der Aufnahme eines Videos wird die Galerie-Schaltfläche zu einer Bildaufnahme-Schaltfläche zum Aufnehmen von Bildern.

Die App verfügt über eine In-App-Galerie und einen Videoplayer für damit aufgenommene Bilder/Videos. Es öffnet derzeit eine externe Editor-Aktivität für die Bearbeitungsaktion.

Beim Zoomen per Pinch-to-Zoom oder mit dem Zoom-Schieberegler werden automatisch die Weitwinkel- und Telefotokameras von Pixels und anderen Geräten, die dies unterstützen, verwendet. Es wird im Laufe der Zeit eine breitere Unterstützung erhalten.

Standardmäßig werden kontinuierlicher Autofokus, automatische Belichtung und automatischer Weißabgleich für die gesamte Szene verwendet. Tippen zum Fokussieren schaltet basierend auf dieser Position auf Autofokus, automatische Belichtung und automatischen Weißabgleich um. Die Fokus-Timeout-Einstellung bestimmt die Zeitüberschreitung, bevor in den Standardmodus zurückgeschaltet wird. Der Schieberegler für die Belichtungskorrektur auf der linken Seite ermöglicht die manuelle Einstellung der Belichtung und passt Verschlusszeit, Blende und ISO automatisch an. Weitere Konfigurationen/Tunings werden in Zukunft bereitgestellt.

Der QR-Scanmodus scannt nur innerhalb des auf dem Bildschirm markierten Scanquadrats. Der QR-Code sollte an den Rändern des Quadrats ausgerichtet sein, kann aber eine beliebige 90-Grad-Ausrichtung haben. Nicht standardmäßige invertierte QR-Codes werden vollständig unterstützt. Es ist ein sehr schneller und hochwertiger QR-Scanner, der QR-Codes mit sehr hoher Dichte von Pixeln problemlos scannen kann. Alle 2 Sekunden werden der Autofokus, die automatische Belichtung und der automatische Weißabgleich auf dem Scanquadrat aktualisiert. Es hat volle Unterstützung für das Vergrößern und Verkleinern. Die Taschenlampe kann mit der Taste unten in der Mitte umgeschaltet werden. Die automatische Umschaltung unten links kann verwendet werden, um das Scannen für alle unterstützten Barcode-Typen umzuschalten. Alternativ können Sie über das Menü oben auswählen, welche Barcode-Typen gescannt werden sollen. Es scannt standardmäßig nur QR-Codes, da dies ein schnelles und zuverlässiges Scannen ermöglicht. Die meisten anderen Arten von Barcodes können zu Fehlalarmen führen. Jeder aktivierte Typ verlangsamt das Scannen und macht es anfälliger für Fehlalarme, insbesondere bei schwer zu scannenden Barcodes wie einem dichten QR-Code.

Die Kameraerlaubnis ist die einzige, die erforderlich ist. Bilder und Videos werden über die Media Store API gespeichert, sodass keine Medien-/Speicherberechtigungen erforderlich sind. Die Mikrofon-Berechtigung wird standardmäßig für die Videoaufnahme benötigt, jedoch nicht, wenn das Einbeziehen von Audio deaktiviert ist. Die Standortberechtigung ist nur erforderlich, wenn Sie die Standortkennzeichnung explizit aktivieren, bei der es sich um eine experimentelle Funktion handelt.

Standardmäßig werden EXIF-Metadaten für aufgenommene Bilder entfernt und enthalten nur die Ausrichtung. Das Entfernen von Metadaten für Videos ist geplant, wird aber noch nicht unterstützt. Ausrichtungsmetadaten werden nicht entfernt, da sie vollständig sichtbar sind, wie das Bild angezeigt wird, sodass sie nicht als verborgene Metadaten zählen und für die ordnungsgemäße Anzeige benötigt werden. Sie können das Entfernen von EXIF-Metadaten im Menü „Weitere Einstellungen“ deaktivieren, das aus dem Einstellungsdialogfeld geöffnet wird. Durch das Deaktivieren der Entfernung von Metadaten bleiben Zeitstempel, Telefonmodell, Belichtungskonfiguration und andere Metadaten erhalten. Die Standortkennzeichnung ist standardmäßig deaktiviert und wird nicht entfernt, wenn Sie sie aktivieren.
Aktualisiert am
18.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

4,5
5420 Rezensionen
Andreas
28. März 2023
Bei mir hat die Kamera des Smartphones nicht mehr funktioniert (auch bei Google Camera nicht mehr), nachdem ich den ZSL Mode aktiviert habe. Kann sein, dass das damit zu tun hat. Löschen der App-Daten und Neustart des Telefons hat es wieder geregelt. Alternative zu google. Läuft hervorragend! Kann ich nur empfehlen!
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
GrapheneOS
9. Februar 2023
Your phone has a broken implementation of ZSL. It's not caused by our app.
Kush Gene
24. Mai 2022
Mit dem aktuellen Update ist die In-app Gallery so schnell geworden! Die App lässt sich schnell und einfach bedienen und setzt Datenschutz in den Vordergrund. Beispielsweise werden EXIF-Daten schon beim erstellen des Fotos gelöscht.
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Charly
3. August 2022
Einfache und gute Camera, die hält was sie verspricht. Außerdem kann sie auch QR Codes lesen. P.s. sie unterstützt meine beiden Objektive vom Pixel 6.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Notable changes in version 68:

• temporarily disable support for 4:3 aspect ratio video recording added in version 67 due to breaking on devices where it's not supported

See https://github.com/GrapheneOS/Camera/releases/tag/68 for the full release notes.