3.3
53 Rezensionen
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Schauspielerin Sandra Hüller und viele mehr begleiten Sie durch die Ausstellungen des JMB. Der Architekt Daniel Libeskind spricht über seine Ideen hinter dem Entwurf für das spektakuläre Museumsgebäude. Mit persönlichen Geschichten und Interviews, Abbildungen, Videos und Spielen entdecken Sie die Highlights und Geheimtipps der Ausstellungen und vor allem vielfältige Perspektiven auf jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland.

Wählen Sie eine der kuratierten Touren, die Ihnen die Highlights des Museums vorstellen. Auch die besondere Architektur des Ensembles wird in einer eigenen Tour beleuchtet. Sie entdecken lieber auf eigene Faust? Über die Nummerneingabe können Sie Ihre eigene Auswahl und Reihenfolge festlegen; eine interaktive Karte sorgt dabei für Orientierung.

Barrierefreiheit ist uns wichtig. Wenn Sie blind oder sehbehindert sind, können Sie die App mit einem Screenreader nutzen, Audiobeschreibungen und Tastanleitungen unterstützen Ihren barrierefreien Besuch des Museums. Menschen mit Höreinschränkungen bieten wir eine Tour mit 20 Videos in Deutscher Gebärdensprache und alle Audioinhalte als Mitlesetexte an. Die JMB App bietet außerdem 50 Hörbeiträge in Leichter Sprache und kann in einem vereinfachten Modus bedient werden.

Features der JMB App
• Multimediales Angebot (Audios, Videos, Bild und Text) mit über 100 Stationen
• Nummerneingabe
• Spiele und weitere interaktive Anwendungen
• Interaktive Karte zur Orientierung
• Wegeleitung
• Vereinfachter Bedienmodus
• Komplett nutzbar via Screenreader
• Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Hebräisch und Russisch
• Leichte Sprache (Deutsch)
• Deutsche Gebärdensprache

Hinweise
Für die Nutzung der JMB App raten wir Ihnen, Kopfhörer zu verwenden und die Daten in der Ausstellung zu streamen, um Wartezeiten beim Herunterladen der Inhalte zu vermeiden. Mit aktiviertem Standort können Sie den vollen Funktionsumfang im Museum nutzen.
Für eine flüssige Performance empfehlen wir die Nutzung der iOS Version 13.x / der Android-Version 9.x oder höher.
Bei technischen Problemen oder bei Anregung und Kritik wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Gerätes und des Betriebssystems an visit@berlin.de. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Aktualisiert am
03.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.3
50 Rezensionen
Ali Per Capita
16. September 2021
Sehr beeindruckende Erfahrung und die App als Multimediaguide ist sehr gut konzipiert. Allein das mit den Touren hat nicht so wirklich geklappt - ich wusste nicht, wo es weitergeht. Aber da die Stationen und Exponate ja auch direkt mit Nummern ausgestattet sind, war das nicht weiter tragisch.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Fuchs Kommt
31. August 2023
Erfrischende Museums App. Schönes Design. Kann man auch empfehlen ohne die Möglichkeit zu haben ins Museum zu gehen. Weiter so.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Friedrich Abraham
9. Oktober 2020
Man bekommt leider keine Hilfe zur Orientierung im Museum, speziell, wann oder wo man welche Erklärungen abrufen soll. Außerdem waren mehrere Erklärungen unvollständig bzw. brachten mittendrin ab.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Updated analytics