Triumph SOS

4,1
26 Rezensionen
1000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Sekunden retten Leben. Unser akkreditiertes Motorradunfallerkennungs- und Notfallwarnsystem verbindet Sie im Bedarfsfall automatisch mit dem nächstgelegenen Rettungsdienst.

Triumph SOS ist speziell auf Motorradfahrer zugeschnitten und überwacht wichtige Sensoren in Ihrem Smartphone, um einen Unfall zu erkennen und zu validieren. Wenn ein Unfall erkannt wird, wird eine Warnung ausgelöst und basierend auf Ihrem GPS-Standort an die Rettungsdienste gesendet.

Triumph SOS steht allen Fahrern zur Verfügung, unabhängig davon, welches Motorrad sie fahren. Laden Sie es jetzt herunter und geben Sie Ihre Triumph-FIN ein, um 3 Monate kostenlosen Zugriff auf die Unfallerkennung freizuschalten.

Die Triumph SOS-App ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Sicherheitsausrüstung. Mit diesem akkreditierten Unfallerkennungs- und Notfallalarmierungsdienst erhalten Sie beim Fahren in Großbritannien, Nordamerika, Europa, der Republik Irland, Australien und Neuseeland völlige Sicherheit – und das alles zu einer festen monatlichen Prämie.

Wo Sekunden Leben retten können, übermittelt unsere in Google Cloud gehostete Notfallwarnplattform Ihre zeitkritischen und möglicherweise lebensrettenden Standort-, Kontakt-, Fahrrad- und Gesundheitsdaten innerhalb von Sekunden nach einem Unfall automatisch direkt an die Rettungsdienste. Triumph SOS verfügt über die Genehmigung, die Rettungsdienste automatisch direkt in Großbritannien, Nordamerika und Kanada sowie über eine Bosch-Partnerschaft in anderen unterstützten Märkten anzurufen.

Um ein versehentliches Auslösen zu verhindern, ist es mit einer hochentwickelten Auto-Pause-Technologie ausgestattet, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können. Triumph SOS erfasst, speichert oder sendet jedoch KEINE geschwindigkeitsbezogenen Daten an Dritte.

Wenn ein Alarm ausgelöst wird und Sie keine Hilfe benötigen, kann der Notruf jederzeit problemlos abgebrochen werden.

Triumph SOS ist:
- Nach umfangreichen Integrations- und Compliance-Tests wurde die Übermittlung von Notfall-SOS-Daten an Notfallhelfer in ganz Nordamerika, Europa, ROI, Australien und Neuseeland genehmigt.
- Zertifiziert durch das UK App Accreditation Scheme für die direkte Verbindung mit dem Notruf 999.
- Nutzt bewährte Technologie, die im Laufe jahrelanger Praxiserfahrung entwickelt wurde.
- Beinhaltet die Auto-Pause-Technologie, um ein versehentliches Auslösen zu verhindern.
- Bietet ununterbrochenen Unfallschutz beim Reisen zwischen allen unterstützten Gebieten.
- Übermittelt Ihre Kontakt-, Standort-, Fahrrad- und medizinischen Daten automatisch direkt an den Rettungsdienst, wenn Sie nicht in der Lage sind, Hilfe zu rufen.

Triumph SOS bietet Ihnen die Flexibilität, die automatische Unfallerkennung mit oder ohne Streckenaufzeichnung zu nutzen.

Kostenlose Funktionen:
Gruppenreiten mit Live-Standortfreigabe.
- Erstellen, verwalten und laden Sie bis zu 12 Freunde zu Gruppenfahrten ein.
- Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn Sie einer neuen Gruppe hinzugefügt werden oder eine Gruppenfahrt begonnen hat.
- Zeigen Sie Freunde in Echtzeit auf der Karte an.

Weitere kostenlose Funktionen:
- Weltweite Streckenaufzeichnung mit Fotoaufnahme.
- Teilen Sie die von Ihnen aufgezeichneten Routen über Social-Media-Plattformen mit Freunden.
- Zeigen Sie Routen im Vollbildmodus mit Fahrstatistiken an.
- Exportieren und teilen Sie GPX-Dateien der von Ihnen gefahrenen Routen.
- Bearbeiten Sie zuvor hochgeladene Routen.
- Trimmen Sie die Start- und Endpunkte Ihrer Route.
- Bearbeiten Sie zuvor hochgeladene Routen.
- Fügen Sie Fahrräder zu Ihrem Profil hinzu, überprüfen Sie Fahrstatistiken und vernetzen Sie sich mit Freunden.

Wenn Sie in einer Gruppe fahren und getrennt werden, teilt Group Riding Ihren Standort in Echtzeit mit der Gruppe und erhöht so die Sicherheit und den Spaß an Ihren Ausfahrten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Telefon bei sich zu tragen. Dies stellt sicher, dass Sanitäter Sie finden können, falls Sie bei einem Unfall von Ihrem Motorrad geschleudert werden. Der Körper fungiert auch als natürlicher Schwingungsdämpfer und hilft so, Fehlauslösungen zu verhindern.

Triumph SOS kann auf dem Fahrrad verwendet werden und enthält eine Software zum Filtern falscher Auslöser, die durch das Auftreffen auf Schlaglöcher verursacht werden. Es kann jedoch vorkommen, dass unter bestimmten Umständen eine Warnung generiert wird. Dies kann problemlos gekündigt werden.

Fahren Sie immer geschützt.
Aktualisiert am
23.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort und Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,1
26 Rezensionen
Tobias Eyer
13. August 2022
Habe die App nur für das Rettungs-Feature. Dieses löst leider, seit dem ich ein neues Handy habe (S22) und dieses am Lenker montieren kann, aber auch wenn ich es in der Tasche trage, öfters falsch aus. Ein Feature, welches bei Unfallsauslösung zum Beispiel über GPS überprüft, ob das Motorrad normal weiter fährt oder tatsächlich zum Stillstand gekommen ist, wäre nötig, ansonsten ist die App seither für mich leider unbrauchbar, denn das kann ich nicht auf der Autobahn mal eben schnell ausschalten.
War das hilfreich für dich?
Realsafe Technologies LTD
13. August 2022
Thanks for the feedback. Vibrations from the road can trigger the system, especially when phone is mounted to bike. Samsung's are also 30% more sensitive, particularly the S21 & S22. There was an update last week with improvements for post-impact validation. I would try the new update & place the phone on your person away from vibrations.
Uwe Hanske
11. Juni 2021
Ich habe den Eindruck dass die App noch nicht fertig ist. Der Verifikation Code kann nicht eingegeben werden, weil die entsprechende Seite nach Sekunden umspringt auf Demoseiten, was die App alles kann. Auch nach dem zehnten Versuch diese Angabe im emergency report zu ändern, lasse ich mir von der App nicht sagen, dass ich diabetic type 1 habe. Wäre auch eine Gefahr für.mich bei Übermittlung an den Rettungsdienst. Leider lässt es sich aber nicht ändern. Zur Zeit ist diese App nur eine Zumutung
War das hilfreich für dich?
Realsafe Technologies LTD
11. Juni 2021
Danke für die Rückmeldung Uwe, Wir sind uns der von Ihnen mitgeteilten Punkte bewusst und wenden Korrekturen an, die so schnell wie möglich veröffentlicht werden. Die vorherige Version hatte keine Probleme, daher haben wir untersucht, warum sie sich für diese Version geändert haben. Nochmals vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung.
Kai Scheele
8. Juni 2021
Egal ob mit oder ohne Eingabe der VIN, es wird zwar alles eingerichtet und auch das Abo aktiviert, der Account bleibt aber bei free und ich lande immer wieder in der Abo Funktion, die dann mit einem Fehler abbricht, da schon ein Abo existiert. --> Der Fehler lag an den zwei SIM Karten. Das Abo wurde für die eine gebucht, in der App war aber die andere Nummer angegeben. Funktioniert jetzt.
War das hilfreich für dich?
Realsafe Technologies LTD
5. Juni 2021
Es tut uns leid zu hören, dass dieses Problem bei Ihnen auftritt. Können Sie die App beenden und erneut öffnen, öffnen Sie die Sicherheitsseite, wählen Sie "Verwalten", "Notfallinformationen", dann "Bearbeiten", wo Sie Ihre SOS-Details einrichten können. Wenn Ihr Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an support@realsafetechnologies.com

Neuigkeiten

Bug fixes and location update for upgrade to emergency alerting.