Engineering Thermodynamics Pro

1+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Engineering Thermodynamics Quiz Prep Pro

Thermodynamik ist der Zweig der Physik, der sich mit Wärme und Temperatur sowie deren Beziehung zu Energie, Arbeit, Strahlung und Eigenschaften von Materie befasst. Das Verhalten dieser Größen wird durch die vier Hauptsätze der Thermodynamik bestimmt, die eine quantitative Beschreibung unter Verwendung messbarer makroskopischer physikalischer Größen liefern, die sich jedoch durch statistische Mechanismen in mikroskopischen Bestandteilen erklären lassen. Die Thermodynamik bezieht sich auf eine Vielzahl von wissenschaftlichen und technischen Themen, insbesondere auf physikalische Chemie, Chemieingenieurwesen und Maschinenbau, aber auch auf so komplexe Gebiete wie die Meteorologie.

Historisch gesehen entstand die Thermodynamik aus dem Wunsch heraus, die Effizienz früherer Dampfmaschinen zu steigern, insbesondere durch die Arbeit des französischen Physikers Nicolas Léonard Sadi Carnot (1824), der glaubte, dass die Effizienz der Motoren der Schlüssel ist, der Frankreich helfen könnte, die Napoleonischen Kriege zu gewinnen ] Der schottisch-irische Physiker Lord Kelvin formulierte 1854 als erster eine präzise Definition der Thermodynamik [2], in der es heißt: "Thermodynamik ist das Thema des Verhältnisses von Wärme zu Kräften, die zwischen benachbarten Körperteilen wirken, und des Verhältnisses von Wärme zur elektrischen Agentur. "

Die anfängliche Anwendung der Thermodynamik auf mechanische Wärmekraftmaschinen wurde früh auf die Untersuchung chemischer Verbindungen und chemischer Reaktionen ausgedehnt. Die chemische Thermodynamik untersucht die Rolle der Entropie bei chemischen Reaktionen und hat einen Großteil der Expansion und des Fachwissens ermöglicht. [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] Andere Formulierungen der Thermodynamik entstanden. Die statistische Thermodynamik oder statistische Mechanik befasst sich mit statistischen Vorhersagen der kollektiven Bewegung von Partikeln aus ihrem mikroskopischen Verhalten. 1909 präsentierte Constantin Carathéodory einen rein mathematischen Ansatz in einer axiomatischen Formulierung, die häufig als geometrische Thermodynamik bezeichnet wird.
Aktualisiert am
07.08.2019

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Engineering Thermodynamics Quiz Prep Pro