Musik Noten Scanner & Leser

4.1
1720 Rezensionen
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Scannt gedruckte Noten mithilfe der Gerätekamera und spielt sie ab.

Haben Sie sich je gefragt, wie sich ein interessant aussehendes Musikstück tatsächlich anhört? Kein Problem mit dem Musiknoten-Scanner. Einfach das Smartphone oder Tablet auf das Blatt ausrichten und die Noten abspielen lassen. Wählen Sie das Instrument und das Tempo aus und genießen Sie die Musik!

FUNKTIONEN
• Scannen des gesamten Notenblatts mit der Kamera Ihres Geräts
• Scannen und Abspielen aus Bildern Ihres Fotoarchivs oder von einem PDF*
• Von beliebigen Stellen im Lied aus abspielen: Einfach einen Takt antippen, die Noten und Symbole werden beim Abspielen hervorgehoben
• Exportmöglichkeiten: MIDI, MusicXML, Audio (M4A / AAC, MP3, WAV), PDF zu Cloud-Speichern*, oder direkt zu anderen Apps
* Hinweis zum Exportieren / Importieren: Alle gängigen Cloud-Speicher werden unterstützt: Dropbox, Google Drive, OneDrive usw. Beachten Sie jedoch, dass dazu die entsprechende Cloud-Speicher-App installiert sein muss.

• Liest und erkennt die folgenden Notenschriftsymbole für Melodie, Harmonik und Rhythmus: Violin-, Bass- und Altschlüssel (Viola), Noten, Punktierung, Pausen, Akzidentien, Haltebögen, Triolen / N-Tolen, Wiederholungszeichen *
• Unterstützt gleichzeitiges Spielen zweier oder mehrerer Stimmen, z. B. beide Klavierhände zur selben Zeit oder alle Chorstimmen
• Unterstützt separates Spielen einzelner Notenzeilen, z. B. rechte oder linke Klavierhand
• Unterstützt mehrere Seiten
• Geeignet für Tempi zwischen 50 und 330 bpm (Beats per Minute)
* Es bestehen ein paar Einschränkungen – siehe Hinweise unten.

INSTRUMENTE
• Akkordeon, Akustikbass, Altsaxophon, Banjo, Blockflöte, Bratsche, Celesta, Cello, Chor, Clean, Distortion, Dudelsack, E-Bass, Glockenspiel, Harfe, Klarinette, klassische Gitarre, Klavier, Kontrabass, Mandoline, Marimba, Oboe, Orgel (Schlag, Pfeifen, Rohrblatt, Rock, Tonrad), Posaune, Querflöte, Tenorsaxophon, Trompete, Tuba, Vibraphon, Violine, Waldhorn, Xylophon
• Unterstützt die tatsächliche Tonhöhe transponierender Instrumente
• Unterstützt Tonhöhenänderung / Transposition um Halbtöne bis zu 2 Oktaven nach oben oder nach unten
• Ändern der Standardtonhöhe je nach Instrument von 440Hz zu 380-480 Hz


ANFORDERUNGEN
Verwenden Sie qualitativ hochwertig gedruckte Noten und nehmen Sie die Fotos in ausreichend gutem Licht auf, wenn Sie mithilfe Ihrer Kamera scannen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die empfohlene Auflösung zum Scannen aus einer Datei beträgt 300 dpi oder 8–12 MPx pro Seite.


Einschränkungen
• Kann nur gedruckte Noten lesen, keine handschriftlichen oder nachgeahmten Aufzeichnungen.
• Folgende Symbole werden momentan nicht unterstützt: Coda, Schlagzeugnotation, Dynamik, Doppelkreuz, Doppel-b und Vorschlagsnoten. Diese sind jedoch für künftige Updates vorgesehen.
• Ältere Drucke und ungewöhnliche Zeichensätzen sind unter Umständen nicht ablesbar.

Sofern Sie auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport: support@sheetmusicscanner.com
Aktualisiert am
27.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.1
1520 Rezensionen
Anja Möller
30. Mai 2024
Es klappt einfach nicht, es werden immer Noten ausgelassen. :( Weder mit 12 MP noch 50 MP, bei guter Beleuchtung, schattenfrei und ohne perspektivische Verzerrungen, ohne Rand, manchmal Notenzeile für Notenzeile, direkt vom Blatt abfotografiert. Ich habe Alles was in der Hilfe steht beachtet und trotzdem überspringt der Scanner immer wieder Noten. Eine manuelle Nachpflege ist auch nicht möglich. Ich bin sehr enttäuscht!
War das hilfreich für dich?
Marie Wochermaier
2. Juni 2024
Um einen ungefähren Gesamteindruck vom Stück zu bekommen ganz gut. Leider mit kleinen Fehlern was Takt und Rhythmus angeht oder wenn Vorzeichen über der Note stehen. Aber sie kostet halt auch nicht viel, dafür okay.
War das hilfreich für dich?
Thomas Sutter
2. Juni 2024
Die App ist Klasse. Sehr schnell, sehr gute Erkennung auch bei schlechter Vorlage. Und durch die Exportmöglichkeit nach XML lassen sich die Dateien auch gut nachbearbeiten.
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten


Verbesserter Export nach MusicXML.
Kleinere Fehlerbehebungen.