Java, Android, Python3, C++

5,0
14 Rezensionen
100+
Downloads
Altersfreigabe
Altersfreigabe ab 3 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Vorträge und Aufgaben des Autors zur Java-Programmierung in NetBeans:
Vorlesung 01 - Einführung in Java
Vorlesung 02 - NetBeans Entwicklungsumgebung. Die einfachsten Programme
Vorlesung 03 - Arbeiten mit JTables
Vorlesung 04 - Datentypen. Kontrollkonstrukte
Vorlesung 05 - Arbeiten mit Arrays
Vorlesung 06 - Basic Swing Komponenten - Events, Formulare, Buttons, Panels, Tabs
Vorlesung 07 - Arbeiten mit Saiten
Vorlesung 08 - Komponenten der Arbeit mit Textdaten
Vortrag 09 - Arbeiten mit Timern, Sound, Grafik, Tray, Streams, Registry
Vorlesung 10 - Mehrfensterprogramme
Vorlesung 11 - Bestandteile von Listen und Auswahlmöglichkeiten
Vorlesung 12 - Komponenten der Arbeit mit numerischen Daten
Vorlesung 13 - Arbeiten mit Menüs und Dialogen
Vorlesung 14 - Arbeiten mit Dateien
Vorlesung 15 - Mehrklassenprogramme

(!) Aufgaben und Ausführungsbeispiele:
Aufgabe 01. Erstellen eines einfachen Konsolenprogramms
Aufgabe 02. Erstellen eines einfachen visuellen Programms
Aufgabe 03. Arbeiten mit visuellen Tabellendaten
Aufgabe 04. Komplexe tabellarische Berechnungen
Aufgabe 05. Mit Strings arbeiten
Aufgabe 06. Arbeiten mit Grafiken
Aufgabe 07. Erstellen eines Mehrfensterprogramms
Aufgabe 08. Arbeiten mit Swing-Timern
Aufgabe 09. Mit Arrays und Dateien arbeiten
Aufgabe 10. Mit Klassen arbeiten

(*) JavaFX
Thema 01 - Einführung und Grundprogramme
Thema 02 - Tabellen
Thema 03 - Mehrfensterprogramme
Thema 04 - Komponenten der Auswahl

($) Beispiele des Autors für die Java-Programmierung in Android Studio:
Beispiel 01. Die Summe zweier Zahlen (das einfachste Beispiel)
Beispiel 02. Quadratische Gleichung (Beispiel mit verschiedenen Markierungen)
Beispiel 03. Fragebogen mit mehreren Fenstern
Beispiel 04. E-Book
Beispiel 05. Karte und Geomarker
Beispiel 06. Datenbank mit Suche
Beispiel 07. Kalender und Einstellungen
Beispiel 08. Ein fertiges Programm vor Hacking schützen
Beispiel 09. Wetter (Zugriff auf das Web mit JSON)
Beispiel 10 Zitate (Webzugriff mit JSOUP)
Beispiel 11. Tabellen
Beispiel 12. Browser
Beispiel 13. Widget
Beispiel 14. Sensoren
Beispiel 15. Berechtigungen (für alle Versionen)

[*] BONUS SECTION auf Python3 mit PyQt5 enthält die folgenden Materialien:
VORTRAG 01 - Python, Bibliotheken und IDE installieren
VORTRAG 02 - Grundlegende Datentypen, Bedingungen und Operationen
VORTRAG 03 - Listen, Wörterbücher, Schleifen und Arrays
VORTRAG 04 - Arbeiten mit Dateien, Betriebssystemen und dem Internet
VORTRAG 05 - Klassen, Threads, Timer
VORTRAG 06 - Hauptkomponenten von PyQt5
VORTRAG 07 - Arbeiten mit Tabellen und Text in PyQt5
VORTRAG 08 - Auflisten und Auswählen von Komponenten in PyQt5
VORTRAG 09 - Signale und Ereignisse in PyQt5
VORTRAG 10 - Multi-Window-Programme in PyQt5
LECTURE 11 - Arbeiten mit Dialogen und Meldungen in PyQt5
VORTRAG 12 - Zusätzliche PyQt5-Komponenten
VORTRAG 13 - Arbeiten mit Dokumenten und Grafiken
VORTRAG 14 - Datenbanken in Python 3
AUFGABEN
Literatur

Vorlesungen zu C und C++:
* Datentypen, Ausdrücke
* Bedingungen und Zyklen
* Arrays
* Funktionen und Strukturen
* Präprozessor-Tools
* Arbeiten mit Dateien
* String-Verarbeitung
* OOP-Grundlagen

PS Diese Anwendung funktioniert nur, wenn sie aus dem offiziellen App Store installiert wurde
Aktualisiert am
13.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
14 Rezensionen

Neuigkeiten

Добавлены лекции по C и C++:
* Типы данных, выражения
* Условия и циклы
* Массивы
* Функции и структуры
* Препроцессорные средства
* Работа с файлами
* Обработка строк
* Основы ООП