SPARDAbanking

10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neues Banking am Smartphone und Tablet - die SPARDAbanking App der SPARDA-BANK bietet neue Funktionen und noch mehr Komfort wie z.B. den schnellen Login mit Geheimcode oder Fingerprint.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

• SPARDA-BANK Filiale und Bankomat in der Nähe anzeigen
• Innovative Auftragserfassung mit der einfachen drag&drop Funktion
• Automatische Umsatzkategorisierung aller Eingänge und Ausgaben
• Umfangreiche Suche nach Kontakten, Umsätzen, Aufträgen
• Komfortabler Login mit Quick-ID und Touch-ID
• Push-Mitteilungen für wichtige Ereignisse (per E-Mail oder direkt am Smartphone)
• Direktlinks zu hilfreichen Rechnern & Tools der SPARDA-BANK (Fremdwährungsrechner, Kreditrechner uvm.)

Durch den Einsatz modernster Applikationsarchitektur kann die SPARDAbanking App von jedem gängigen mobilen Endgerät – egal ob Smartphone oder Tablet – genutzt werden.
Aktualisiert am
08.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

* Wir haben die Neuanlage von Daueraufträgen für Sie optimiert.
* Bei Ihrem Girokonto wird Ihnen die Summe offener Terminaufträge angezeigt (zusätzlich zu Kontostand und verfügbarer Betrag).
* Upload von Dokumenten bei Nachrichten an Ihren Berater wurde für einige Geräteklassen überarbeitet.