Dua e Qunoot (دعاء قنوت) with

Enthält Werbung
5,0
539 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Alhamdulilla, wir sind Muslime und sollten unsere Gebete nach den islamischen Regeln und Vorschriften verrichten. Dua e Qunoot (Kanoot) ist ein Flehen, das im Gebet rezitiert wird, um Zuflucht vor Katastrophen zu suchen und um Allahs Segen zu bitten. Daher ist es wichtig, in salat ul witr (Namaz e Esha) rezitiert zu werden. Dua e Qanoot (Kanut) ist eine islamische Anwendung für Sie mit Urdu-Übersetzung. Diese App verbessert Ihr Lernen und Verständnis, da sie eine einfache Möglichkeit zum Erlernen von Dua e Qunoot bietet.

"Qunut" ist eine Art flehendes Gebet, das im Islam gesprochen wird. Zum Beispiel ist es Sunnah (empfohlen), das ganze Jahr über mit Qunut im Witr-Gebet zu flehen.

"Qunūt" (arabisch: القنوت) bedeutet im klassischen Arabisch wörtlich "gehorsam sein" oder "stehen". Das Wort duʿā '(arabisch: دعاء) ist arabisch für Flehen, daher wird manchmal der längere Ausdruck duʿā' qunūt (Dua e Qunut) verwendet.

Qunot hat viele sprachliche Bedeutungen wie Demut, Gehorsam und Hingabe. Es versteht sich jedoch eher als ein besonderes Du'a, das während des Gebets rezitiert wird.

Ahmad, Muhammad ibn Isa at-Tirmidhi (Tirmizi / Tirmzi) und Abu Dawood (Daud) berichten, dass Hasan (Hassan) ibn Ali das Gebet von Muhammad gelernt hat. Dawood (Dawod) fügte hinzu, dass Mohammed al-Qunut immer dann rezitierte, wenn die Muslime von einer großen Schwierigkeit oder Katastrophe heimgesucht wurden. Ibn Ali sagte: "Der Gesandte Allahs lehrte mich die folgenden Worte, die ich während des Gebets sagte:

"O Allah! Führe mich mit denen, die du geführt hast, und stärke mich mit denen, die du gestärkt hast. Nimm mich in deine Obhut mit denen, die du in deine Obhut genommen hast. Segne mich in dem, was du mir gegeben hast. Beschütze mich von dem Bösen, das du bestimmt hast. Wahrlich, du befiehlst und bist nicht geboten, und keiner, den du deiner Fürsorge verpflichtet hast, wird gedemütigt werden [und keiner, den du als Feind genommen hast, wird Herrlichkeit schmecken]. Du bist gesegnet, unser Herr, und Erhaben."
Muhammad rezitierte Du'a al-Qunut während Salat al-Fajr (Fajr ki Namaz / Salah / Salat / Solat, Salaat), Witr und manchmal während anderer Gebete während des ganzen Jahres. Es ist eine dieser Sunnahs (prophetischen Traditionen), die viele Muslime heute nicht praktizieren. Er führte die Qunut in der letzten Rak'ah der Salaah durch, nachdem er Ruku ausgeführt und "Sami'Allahu liman hamidah" ​​gesagt hatte (Allah hört auf diejenigen, die ihn preisen). Legen Sie dann die Hände über den Nabel / die Brust oder heben Sie die Hände (während Sie sich immer noch auf den Ort von Sujud konzentrieren) und flehen Sie den Qunut an, wonach er Sujud machen und das Gebet beenden würde.
Es ist zulässig, das Qunut zu machen, bevor man in Ruku geht (Verbeugung), oder es kann rezitiert werden, wenn man direkt nach dem Ruku aufsteht. Humaid sagt: "Ich fragte Anas: 'Ist der Qunut vor oder nach dem Ruku?' Er sagte: "Wir würden es vorher oder nachher tun." Dieser Hadith (Hadees / Hades / Hadis / Hadeeth) wurde von Ibn Majah und Muhammad ibn Nasr verwandt. In Fath al-Bari bemerkt Ibn Hajar al-Asqalani, dass seine Kette fehlerfrei ist.
Aber weit verbreitet ist es, dass die Gelehrten des Islam und die regelmäßige Praxis in Masjid al-Haram, Mekka (Mekka), das Qunut-Gebet rezitieren, nachdem sie von Ruku aufgestanden sind, in der letzten Rakah von Witr, dh der 3. Rakah von Witr in Isha ( Das Nachtgebet)
Nach der Meinung von Hanafi (Hanfi) soll man Takbir geben (Say Allahu Akbar und seine Handflächen bis zu den Ohrläppchen heben und sie mit der rechten Hand über der linken über den Nabel zurückhalten), bevor man in der 3. Rakah nach Ruku geht und die rezitiert Nach dem Qunut-Gebet auch Dua Qunut (Gebet des Qunoot) genannt. Nach dem Rezitieren der Dua beugen sich die Muslime in Ruku und führen den Rest des Salath aus.
Es wird empfohlen, Du'a Qunut im Witr-Gebet zu rezitieren. Das Witr-Gebet ist laut Imam Abu Hanifah Wajib (Verpflichtung). Die anderen Imame betrachten das Witr-Gebet als Sunnah Mu'akkadah (eine Empfehlung). Es kann nach dem Isha-Gebet bis zum Morgengrauen angeboten werden.
Die Ibadi-Islamschule der Minderheit lehnt die Praxis des Qunūt insgesamt ab. Es ist jedoch in allen täglichen Gebeten unter den Zwölf Schiiten normativ
Aktualisiert am
21.02.2017

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

5,0
532 Rezensionen